
Suchergebnisse
-
George Washington
* 22.02.1732 Wakefield † 14.12.1799 Mount Vernon GEORGE WASHINGTON war nordamerikanischer Generalleutnant, Staatsmann und Nationalheld. Im Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776-1783 ernannte man ihn zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee und 1781 erlangte er mit französischer Unterstützung die Kapitulation der britischen Hauptarmee.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/george-washington
-
George Washington
George Washington war ein reicher Landbesitzer und Armeeführer. Er half dabei, dass die Vereinigten Staaten von Amerika ein eigenes, unabhängiges Land wurden. Schließlich wählte man ihn zum ersten Präsidenten des Landes.
https://klexikon.zum.de/wiki/George_Washington
-
George Washington: der erste Präsident der USA
George Washington, eine der wichtigsten Persönlichkeiten Amerikas, wurde am 22.2.1732 geboren. Am 30. April 1789 vereidigte man ihn als ersten Präsidenten der USA.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/george-washington-der-erste-praesident-der-usa.html
-
George Washington - Der erste Präsident der Vereinigten Staaten
18.03.2013 - George Washington war der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und zwar von 1789 bis 1797. Als Sohn eines reichen Grundbesitzers wurde er in der Stadt Mount Vernon im Bundesstaat Virginia geboren und wurde später Offizier. 1757 heiratete er Martha Dandridge Custis und wurde durch diese Heirat und eine Erbschaft einer der reichsten Männer in Virgina und kaufte sich eine große Plantage in Mount Vernon.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=630
-
4. Juli: Independence Day
04.07.2005 - Der 4. Juli ist in den Vereinigten Staaten von Amerika einer der höchsten Feiertage. Denn an diesem Tag im Jahr 1776 lösten sich 13 nordamerikanische Kolonien von England ab. Die "United States of America" (USA) waren somit geboren. Wie kam es zum Unabhängigkeitskrieg und zur Gründung der Vereinigten Staaten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1230.html
-
Abraham Lincoln
* 12.02.1809 in Hodgenville † 15.04.1865 in Washington (D.C.) ABRAHAM LINCOLN, 16. Präsident der Vereinigten Staaten, stammte aus einfachen Verhältnissen und war ein brillanter Redner und Taktiker.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/abraham-lincoln
-
Französische Revolution - Wer war Washington?
George Washington war ab 1789 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wie wurde er das? Seit 1775 kämpften die 13 englischen Kolonie n in Nordamerika um ihre Unabhängigkeit . Am 4. Juli 1776 erklärten sie sich für unabhängig. Das wollte sich das Mutterland nicht bieten lassen und es kam zu zahllosen Schlachten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-einem-retter-europas-einer-revolution-in-england-und-sklaven-auf-haiti/frage/wer-war-washington.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Zur Geschichte der Vereinigten Staaten (USA)
Nachdem 13 englische Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hatten und aus dem anschließenden Unabhängigkeitskrieg siegreich hervorgegangen waren, gründeten sich mit der 1787 beschlossenen Verfassung die Vereinigten Staaten von Amerika.
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidend für den Sieg der von GEORGE WASHINGTON geführten „Amerikanischen Kontinentalarmee“ war die Unterstützung durch fast alle europäischen Großmächte, insbesondere durch Frankreich. Im Sommer 1781 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/zur-geschichte-der-vereinigten-staaten-usa
-
Treaty of Paris
Mit dem in Versailles unterzeichneten Treaty of Paris endeten am 3. September 1783 die amerikanische Revolution und der achtjährige Unabhängigkeitskrieg. BENJAMIN FRANKLIN, JOHN JAY und JOHN ADAMS unterzeichneten als amerikanische Diplomaten das Friedensabkommen mit England.
Aus dem Inhalt:
[...] Vizepräsident und dann, als Nachfolger GEORGE WASHINGTONs zweiter Präsident der Vereinigten Staaten. Ein Amt, in dem ihm sein Sohn JOHN QUINCY ADAMS im Jahr 1825 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/treaty-paris
-
American Cities
A highly developed and powerful nation, the land of opportunity, land of the brave and the free, a multicultural country: this is how many of us see the United States of America. However it is impossible to describe this complex nation in only one paragraph.
Aus dem Inhalt:
[...] By 1791 people started calling it the city of Washington after the former President GEORGE WASHINGTON (1732–1799) and so it remained. As a national [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/american-cities
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|