
Suchergebnisse
-
UN-Generalversammlung - und keiner da?
22.09.2020 - In New York beginnt die UN-Generalversammlung - wegen Corona hauptsächlich digital. Es wird beraten, wie Probleme in der Welt gelöst werden können.
https://www.zdf.de/kinder/logo/un-generalversammlung-100.html
-
UN-Kinderrechtskonvention | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die "UN-Konvention über die Rechte des Kindes". In diesem Übereinkommen wurden erstmals weltweit gültige Grundwerte für den Umgang mit Kindern formuliert. Es fordert eine neue Sicht auf Heranwachsende als eigenständige Persönlichkeiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3135.html
-
Reformbedarf der UNO
Die Forderung nach einer Reform der UNO ist fast so alt wie die Weltorganisation selbst. Allgemein geht es dabei zumeist einerseits um eine Verbesserung der Funktionsfähigkeit einzelner Organe sowie des Gesamtsystems der Vereinten Nationen und andererseits um eine Anpassung an sich wandelnde weltpolitische Konstellationen.
Aus dem Inhalt:
[...] bedürfen einer Zweidrittel-Mehrheit in der Generalversammlung und einer anschließenden Ratifizierung von zwei Dritteln aller Mitgliedstaaten, darunter alle fünf Ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/reformbedarf-der-uno
-
Entstehung und Entwicklung der UNO
Die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) ist eine Staatenvereinigung zur Sicherung des Weltfriedens und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Sie wurde 1945 von 51 Staaten mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen gegründet.
Aus dem Inhalt:
[...] Organe der UNO Die Generalversammlung (Vollversammlung) der Vertreter aller Mitgliedsländer tritt mindestens einmal jährlich zusammen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entstehung-und-entwicklung-der-uno
-
Die UNO – Chronik, Charta, Aufbau, Teilorganisationen
Die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) ist eine Staatenvereinigung zur Sicherung des Weltfriedens und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Sie wurde 1945 von 51 Staaten mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen gegründet.
Aus dem Inhalt:
[...] Organe der UNO Die Generalversammlung (Vollversammlung) der Vertreter aller Mitgliedsländer tritt mindestens einmal jährlich zusammen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-uno-chronik-charta-aufbau-teilorganisationen
-
Internationale Migrationsregime
Unter Globalisierungsbedingungen sind Migrationsbewegungen kaum noch steuerbar. Sowohl die Akteure als auch die Ursachen und die Dynamik dieses Prozesses entziehen sich dem unmittelbaren staatlichen Einfluss.
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu gehören: Institutionen der Vereinten Nationen wie die UN-Generalversammlung, die Bevölkerungsabteilung des UN- D epartment for E conomic and S ocial I [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationale-migrationsregime
-
Organe der Vereinten Nationen (UNO)
01.10.2005 - Die Generalversammlung , das zentrale politische Beratungsorgan, besteht aus den Vertretern aller Mitgliedsstaaten mit je einer Stimme. Sie kann nur Empfehlungen aussprechen. Das bedeutendste Organ ist der Sicherheitsrat . Er kann für alle Mitglieder verbindliche Beschlüsse fassen, zum Beispiel Sanktionen verhängen oder UN-Friedenstruppen („Blauhelme“) entsenden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3892
-
Die UNO-Generalsekretäre
13.12.2010 - Wenn die UNO das "Gewissen der Welt" ist, ist der UNO-Generalsekretär sozusagen der "Anwalt des Weltgewissens." Er ist in der Weltöffentlichkeit präsent, die UNO wird oft mit ihm identifiziert. Der Generalsekretär wird auf Empfehlung des Sicherheitsrates für fünf Jahre von der Generalversammlung ernannt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/uno_zwischen_macht_und_ohnmacht/pwiedieunogeneralsekretaere100.html
-
So funktioniert die UNO
Die UN-Generalversammlung ist die Versammlung aller Mitgliedsstaaten, bei der über aktuelle Themen beraten wird. Das UN-Sekretariat ist für die Verwaltung zuständig. Vorsitzender des UN-Sekretariats ist der UN-Generalsekretär, der die UNO nach außen hin vertritt. Er wird von der UN-Generalversammlung alle fünf Jahre gewählt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-ist-die-uno-eine-idee-wird-wirklichkeit/so-funktioniert-die-uno/
-
Die Einhaltung der Menschenrechte
Die Menschenrechte wurden im Jahr 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. So wie Österreich, haben viele Staaten die Menschenrechte als Grundrechte in ihrer Verfassung aufgenommen. Dazu gehören zum Beispiel das Recht auf Leben und auf Freiheit, oder der Schutz vor Folter und Sklaverei.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/die-einhaltung-der-menschenrechte/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|