
Suchergebnisse
-
Korruption | einfach erklärt für Kinder und Schüler
03.03.2012 - Unter dem Begriff Korruption versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Bestechlichkeit. Bei Bestechung profitieren zwei Personen oder Parteien auf Kosten anderer: Einerseits derjenige, der sich bestechen lässt und sich dadurch Vorteile wie Geld, materielle Geschenke oder Vergünstigungen schafft. Andererseits derjenige, der mit solchen Angeboten besticht und damit etwas erreichen will - zum Beispiel, dass sich ein einflussreicher Politiker für seine Interessen einsetzt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3403.html
-
Parteien und Geld
11.01.2010 - Vielleicht hast du dich mal gefragt, wie Parteien ihre Arbeit bezahlen und wo sie das Geld dafür herbekommen. Mehr dazu erfährst du hier...
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/parteien-und-geld
-
Die Ehrlich Brothers zaubern Geld | Tigerenten Club
Ein Smartphone und ein Geldstück - mehr brauchen die Ehrlich Brothers nicht, um zu zaubern!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/trick-geld__handy/-/id=282608/nid=282608/did=471112/1nlvkyg/index.html
-
Luisas Kolumne: Von Bildungslücken und Schulkindern "zweiter Klasse"
13.08.2007 - Heute war mein erster Schultag nach den Ferien. Für viele ein äußerst unbeliebtes Ereignis. Ich hatte also das Vergnügen, meine Schultasche neu zu packen. Doch die Eltern vieler Kinder haben nicht einmal genügend Geld, um überhaupt Schulmaterialien zu kaufen. Allein in Deutschland wächst jedes siebte Kind in Armut auf...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2254.html
-
Vorsicht, Abzocke!
09.11.2004 - Viele Seiten wollen vor allem Geld von dir (oder deinen Eltern) haben. Doch im Internet findest du alle Informationen auch kostenlos, wenn du richtig suchst. Wir zeigen dir, wie du Bezahl-Angebote erkennst - und wie du dich richtig verhältst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/714.html
-
Wie kommt die Münze in die Flasche? | Tigerenten Club
Die "Ehrlich Brothers" zeigen euch einen magischen Spartrick. Das Geld kommt in die Sparflasche, aber nicht mehr raus.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/zaubersparflasche/-/id=282608/nid=282608/did=374322/1n03f9b/index.html
-
Die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff
04.01.2012 - Das deutsche Staatsoberhaupt steht stark in der Kritik. Der CDU-Politiker hatte zu enge Verbindungen zu Unternehmern und hat wichtige Informationen verschwiegen. Die Geschäftsleute haben Wulff viel Geld geliehen. Der Zeitung, die darüber berichten wollte, drohte Wulff mit einer Klage. Der Druck auf den Bundespräsidenten wächst und immer mehr Menschen fordern seinen Rücktritt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3390.html
-
Luisas Kolumne - Der Regenwald stirbt, und mit ihm das Leben...
25.12.2007 - Der tropische Regenwald: Ein unerforschter Wald voller Abenteuer, denken die einen. Ein großer Haufen Geld, die anderen. Pro Minute wird die Fläche eines Fußballfeldes abgeholzt. Das bringt große Probleme mit sich. Tiere sind bedroht und die Erderwärmung wird beschleunigt. Wann werden wir erkennen, dass wir handeln müssen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2446.html
-
WWF-Bericht zu bedrohten Arten
02.01.2018 - Mehr als 25.000 Tier- und Pflanzenarten sind bedroht - ein neuer Höchststand, meint die Umweltorganisation WWF.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wwf-bericht-zu-bedrohten-arten-100.html
-
Vulkanlandschaft Vogelsberg: mehr Geld für Naturschutz
12.03.2015 - Die naturnahe Landschaft im Vogelsberg ist einzigartig. Das Land Hessen und das Bundesamt für Naturschutz wollen viel Geld geben, um sie zu schützen.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/vulkanlandschaft-vogelsberg-mehr-geld-fuer-naturschutz/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|