
Suchergebnisse
-
Geier - Archiv
Geier haben eine wichtige Aufgabe: Sie die Gesundheitspolizei in der Natur. Weil sie überwiegend Aasfresser sind, beseitigen sie die Kadaver toter Tiere und sorgen so dafür, dass sich keine Krankheitserreger ausbreiten können.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/geier/-/id=74986/nid=74986/did=215896/o5pvau/index.html
-
Königsgeier
03.08.2004 - Geier sind bei vielen Menschen nicht sehr beliebt. Dabei gehören sie zu den nützlichsten Tieren ihrer Heimat. Sie sorgen dafür, dass verstorbene Tiere nicht einfach so in der Landschaft herumliegen. Das würde nicht nur zum Himmel stinken, sondern auch dazu führen, dass sich Krankheiten ausbreiten. Sie sind also so etwas wie die Gesundheitspolizei der Natur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/364.html
-
Geier belagern Kleinstadt
12.01.2011 - Eine Kleinstadt in den USA wird derzeit von hunderten Geiern belagert. Die Tiere sind einfach überall und niemand weiß, weshalb sie sich dort (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/geier-belagern-kleinstadt
-
Die Geier von Rémuzat / Les vautours de Rémuzat - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist ein Greifvogel des Mittelmeerraums. Im 19. Jahrhundert war er überall rund um das Mittelmeer verbreitet, auch in den Bergmassiven Südfrankreichs. Aus den Pyrenäen ist er nie ganz verschwunden. Im gesamten Gebiet zwischen Pyrenäen und Mitteleuropa (Österreich und Balkan) war dagegen bis in die 70er-Jahre kein Gänsegeier mehr ansässig.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/die-geier-von-remuzat-les-vautours-de-remuzat.html
-
Gänsegeier - Archiv
Gänsegeier gehören zur Familie der Habichtartigen. Sie sind mächtige Greifvögel und werden bis zu einem Meter lang.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gaensegeier/-/id=74986/nid=74986/did=84596/10calgn/index.html
-
Mönchsgeier - Archiv
Mönchsgeier gehören zu den so genannten Altweltgeiern und haben das Aussehen der Geier: Die dichte Federkrause um ihren Hals schützt sie vor Kälte und Wind. Ihr dichtes Untergefieder aus Dunenfedern sorgt dafür, dass sie extreme Kälte aushalten können.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/moenchsgeier/-/id=74986/nid=74986/did=83826/1vpasqu/index.html
-
Neuweltgeier allgemein
04.03.2005 - Die Geier- (Königsgeier, Rabengeier, Truthahngeier) und Kondorarten dieser Familie sind von Feuerland und den Falklandinseln im Süden bis nach Südkanada im Norden verbreitet. Hier leben sie sowohl im Hochgebirge und Grasland als auch in Regenwäldern. Einige Arten der Neuweltgeier – wie der Truthahngeier - sind Zugvögel und fliegen in den Wintermonaten in wärmere Gebiete.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1660
-
Knochenbrecher oder Kindstöter?!: Bartgeier - Ein Vogel mit speziellem Speiseplan
21.10.2024 - Der Bartgeier war bei uns viele Jahre ausgestorben. Seit Juni 2021 wird der Vogel, der mit Vorliebe Knochen frisst, wieder in Bayern ausgewildert. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/bartgeier-vogel-mit-speziellem-speiseplan-kinder-lexikon-tierlexikon-100.html
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Familie: NeuweltgeierLebensraum: Südamerika Es gibt so viele hübsche, bunte und schillernde Tiere, von denen wir fasziniert sind. Geier wie der Andenkondor gehören in der Regel nicht dazu. Warum finden wir sie so hässlich? Die Tiere sind enorm wichtig für die Balance der Natur, denn sie verwerten Aas und sind quasi sowas wie Straßenkehrer, die alles schön sauber halten.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=10
-
Lustige Reime für Erstleser 3
02.04.2007 - Hast du auch richtig hingeschaut? Ein großer Geier hat tatsächlich den Lehrer geklaut! Denn der Lehrer wollte ein Diktat schreiben lassen. Na ja, und das konnte der Geier nicht fassen. Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9375
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|