
Suchergebnisse
-
Linkshänder: Umerziehung schadet
01.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum Linkshänder auf keinen Fall umerzogen werden sollten. Stimmt es, dass das Zusammenspiel beider Gehirnhälften ihnen ausgeprägter ist? Weshalb sind sie nicht einfach benachteiligt, sondern haben Rechtshändern in einigen Dingen etwas voraus? Wie kannst du das Koordinieren beider Gehirnhälften trainieren?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2316.html
-
Typisch Linkshänder - wo liegen die Unterschiede?
13.08.2019 - Sind Linkshänder besonders begabt, oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen? Viele Genies waren Linkshänder, wie Leonardo da Vinci, die Maler Picasso und Michelangelo sowie der Physiker Albert Einstein.
https://www.helles-koepfchen.de/linkshaender.html
-
Lernen ist Bewegung
Seit das Gehirn des Menschen intensiv erforscht wird, wissen wir, dass beim Lernen oft nur linke, logische Gehirnhälfte aktiviert wird, unsere rechte, kreativ-emotionale Hälfte aber oft unterfordert bleibt. Es gibt verschiedene Lerntechniken, die beide Gehirnhälften aktivieren und ermöglichen, dass der Lernstoff vielfältiger verknüpft und besser abgespeichert wird.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=14&titelid=72&titelkatid=0&move=1
-
Internationaler Linkshändertag
Linkshänder nutzen bevorzugt ihre linke Hand. Insbesondere für Tätigkeiten, die Feinmotorik, Kraft oder Schnelligkeit voraussetzen. Bei Linkshändern ist die rechte Gehirnhälfte aktiver als die linke – bei Rechtshändern ist es genau umgekehrt. Einmal im Jahr wird Linkshändern aus aller Welt die Möglichkeit geboten, im Mittelpunkt zu stehen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Internationaler_Linksh%C3%A4ndertag
-
Warum gibt es Linkshänder? | warum-wieso.de
25.09.2018 - Warum es Linkshänder und Rechtshänder gibt erklärt ✓ Das Phänomen der Handdominanz ✓ Hier die Antwort erfahren & Allgemeinwissen verbessern!
Aus dem Inhalt:
[...] Unser Gehirn ist kontralateral aufgebaut, was bedeutet, dass die linke Gehirnhälfte, die für gewöhnlich Sprache und logisches Denken verarbeitet, für die Steuerung unserer rechten Körperhälfte zuständig ist. [...]
https://www.warum-wieso.de/mensch/warum-gibt-es-linkshaender/
-
Sprechwerkzeuge
Zur Lautbildung ist das Vorhandensein von Sprechwerkzeugen erforderlich. Vor etwa 2 Millionen Jahren setzte mit der Veränderung des Körperbaus und der Zunahme des Hirnvolumens die weitere Ausbildung der Sprechorgane ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Dafür ist das Zentrum der linken Gehirnhälfte zuständig, welche sich durch die wachsenden Anforderungen stärker entwickeln konnte. Beide Gehirnhälften arbeiteten also nicht mehr, wie bisher, gleich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/sprechwerkzeuge
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
Aus dem Inhalt:
[...] die Sehnerven entlang, wobei sich ihre Bahnen teilweise kreuzen. Aus dem linken Auge stammenden Signale werden also teilweise in der rechten, aus dem rechten Auge stammende Signale in der linken Gehirnhälfte verarbeitet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Wie funktioniert... das Gehirn?
23.06.2016 - Das Gehirn ist ein wichtiges Organ. Es ist für unsere Gedanken, Gefühle, Sprache und Bewegungen zuständig. Es steuert auch verschiedene Prozesse, wie die Atmung. Das findet alles in bestimmten Bereichen statt. Bei uns erfährst du mehr!
Aus dem Inhalt:
[...] Die meisten sensiblen und motorischen Gehirnbahnen kreuzen die andere Seite. Deshalb gilt: Die rechte Gehirnhälfte ist für die linke Körperseite zuständig [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-funktioniert-das-gehirn
-
Linkshänder
22.11.2013 - Michelangelo malte mit links, und auch Isaac Newton zog seine linke Hand der rechten vor. Die Liste berühmter Linkshänder ist lang. Trotzdem galten sie lange als Exoten, die zwar musisch begabt und außerordentlich kreativ sein sollen, aber auch ungeschickt und tollpatschig. Alles nur Vorurteile, sagen die Wissenschaftler.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Rolle des Gehirns Neben den Erbanlagen spielen auch die beiden Gehirnhälften eine wichtige Rolle bei der Händigkeit. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/linkshaender/pwwblinkshaender100.html
-
Gedächtnis
Besonders als Fremdsprachenlerner fragt man sich oft, wie das Gedächtnis funktioniert. Im Vokabeltest kommen alle Wörter wie aus der Pistole geschossen. Beim Lesen aber stolpert man über Wörter, die man ganz sicher schon mal gesehen hat, deren Bedeutung man aber nicht abrufen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei diesem Vorgang sind mehrere Gehirnregionen aktiv. Die Speicherung von Erinnerungen ist immer eine Mehrfachverarbeitung von Informationen, in die beide Gehirnhälften einbezogen werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/gedaechtnis
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|