
Suchergebnisse
-
Die Gefahren des Internets
18.05.2007 - Zu Anfang wurde das Internet überwiegend genutzt, um sich zu informieren. Heute stellt es für viele eine Plattform dar, um neue Leute kennen zu lernen. Allzu oft vergessen viele, in welche Gefahr sie sich dabei begeben. Erst kürzlich lernten zwei Mädchen ihre Vergewaltiger im Internet kennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2149.html
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
12.02.2020 - Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, es birgt aber auch viele Gefahren. Die Anonymität des riesigen Netzwerkes wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt und es werden fragwürdige, falsche oder jugendgefährdende Inhalte verbreitet. Auch Mobbing und Hass im Internet sorgt immer mehr für Diskussionen. Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich schützen?
https://www.helles-koepfchen.de/gefahren-des-internets-fuer-kinder-erklaert.html
-
Was ist eigentlich das Internet?
01.09.2004 - Das Internet ist ein riesiges, weltweites Computernetzwerk. Zwischen den Computern können Mitteilungen, Informationen und andere Daten hin und her geschickt werden. Viele Anwender-PCs wie dein Computer verbinden sich dabei nach der telefonischen Einwahl mit Server-Computern, die Daten zwischenspeichern. Viele Server sind dann wieder miteinander verbunden und tauschen ständig ihre gesammelten Daten aus. Daten, das kann übrigens fast alles sein: Texte, Bilder, Musikstücke, Videos, Computerprogramme,...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/563.html
-
Tipps zum Umgang mit Gefahren im Internet
08.02.2018 - Fabian ist Scout in eine Internetberatungsstelle. Er ist speziell dafür ausgebildet mit Kindern und Jugendlichen über das Internet zu sprechen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/hilfe-im-internet-100.html
-
Politisches Engagement und Internet
Das Internet spielt für die Vermittlung von Politik und für das politische Engagement der Bürger eine immer wichtigere Rolle. Es bietet neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und Partizipation, die insbesondere von Jugendlichen auf vielfältige Weise genutzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politisches-engagement-und-internet
-
Psychoterror im Web: Cybermobbing
18.09.2011 - Wurdest du schon mal in einem Chat beleidigt oder fandest ein Foto von dir auf einer Webseite, wo es nicht stehen sollte? Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist leider keine Seltenheit mehr. Was genau bedeutet das überhaupt, wie kann man sich davor schützen und was sollten Betroffene tun?
Aus dem Inhalt:
[...] Gefährlich wird es, wenn man sich darauf einlässt, seine Onlinekontakte im "realen" Leben zu treffen. Denn im Internet gibt es auch bösartige und gestörte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3090.html
-
"Safer Internet Day" 2017
06.02.2017 - Montag, 6. Februar 2017: Morgen ist Safer Internet Day! Weltweit gibt es Aktionen, die auf die Gefahren im Internet aufmerksam machen und sich für mehr Sicherheit einsetzen. Das Motto ist "Cybermobbing".
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/safer-internet-day-2017
-
Der Fall Amanda Todd: Cybermobbing bis in den Tod
16.11.2012 - Amanda Todd war ein 15-jähriges, kanadisches Mädchen, das sehr lange gehänselt wurde und die Beschimpfungen und Beleidigungen, die es erleben musste, schließlich nicht mehr aushielt. Dass Amandas Geschichte so bekannt geworden ist, liegt an ihr selbst: Sie veröffentlichte ein Video im Internet, in dem sie ihre persönliche Geschichte erzählt. Dieser eindringliche Hilferuf kam jedoch zu spät. Anfang Oktober 2012 nahm sie sich das Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/cybermobbing-der-fall-amanda-todd.html
-
Sicher unterwegs im Internet
Sicher unterwegs im Internet - Heutzutage gibt es kaum noch etwas, was man nicht auch im Internet machen könnte und vieles wird durch das Web erleichtert. Aber im Internet lauern auch Gefahren, denn man hinterlässt bei jedem Besuch virtuelle Spuren. Lest hier, auf was ihr achten müsst, damit ihr sicher im Netz unterwegs seid!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/sicher-unterwegs-im-internet-71779.html
-
Liebe im Internet
Mittlerweile lernen sich viele Leute in Chatrooms, Communities oder Foren kennen. Manche verlieben sich sogar im Internet. Das Internet birgt Gefahren. Du kannst dir nie ganz sicher sein, ob die Person, mit der du in Kontakt stehst, wirklich die ist, für die sie sich ausgibt. Deshalb sei vorsichtig beim Teilen persönlicher Informationen und besonders bei realen Treffen.
https://www.loveline.de/infos/liebe/liebe-im-internet.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|