
Suchergebnisse
-
Die Sprache der Gehörlosen
04.11.2005 - Während in den USA jeder Polizist die Gebärdensprache beherrscht, haben es schwerhörige und gehörlose Menschen bei uns viel schwerer, sich im Alltag zurecht zu finden. Kaum jemand spricht und versteht ihre Sprache. In Österreich ist die Gebärdensprache seit dem 1. Januar 2006 offizielle Landessprache.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1223.html
-
Gebärdensprache
Gebärdensprachen sind Sprachen für Menschen, die nicht hören können. Gehörlose Menschen können sich damit am besten verständigen. Eine Gebärde ist ein Zeichen, das man mit den Händen macht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Geb%C3%A4rdensprache
-
Denkmalvergleich: Rodins „Balzac“ und Klingers „Beethoven“
Die Vielfalt in der Gestaltung von Denkmälern zeigt sich sowohl in der Themenwahl wie Schlachten, bedeutende Persönlichkeiten aus lange zurückliegender Geschichte, aber auch Allegorisches, als auch in der künstlerischen Umsetzung bis zur Verwendung vielfältiger Materialien.
Aus dem Inhalt:
[...] Denkmäler RODINs „Balzac“ ist ein Denkmal aus einem Guss . Mit einem einzigen Blick kann man es erfassen und seinen Sinn verstehen. Die große Gebärde [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/denkmalvergleich-rodins-balzac-und-klingers-beethoven
-
Das deutsche Fingeralphabet
20.06.2012 - Jedes Wort der deutschen Schriftsprache kann mit Hilfe des Fingeralphabets buchstabiert werden. Dafür ist nur eine Hand nötig. Meist werden die Gesten vor der Brust oder vor dem Rumpf ausgeführt. Für die Gehörlosen ist das Fingeralphabet eine Ergänzung zur Gebärdensprache. Sie brauchen es zum Beispiel, um Namen, Fachbegriffe oder Fremdworte zu buchstabieren, für die es keine eigene Gebärde gibt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/sprechende_haende/pwiedasdeutschefingeralphabet102.html
-
Herbst (Rainer Maria Rilke)
28.09.2008 - Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, Als welkten in den Himmeln ferne Gärten, Sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde Aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen Unendlich sanft in seinen Händen hält.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3831
-
Novembertag (Christian Morgenstern)
28.10.2007 - Novembertag Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund träumen Mensch und Erde. Christian Morgenstern (1871-1914).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14317
-
Gebärdensprache - wie geht das?: Sprechen mit den Händen
27.09.2024 - Sprechen mit den Händen: Wer bei uns nicht oder nur sehr schlecht hören kann, kann oft eine andere Sprache sprechen: Die Deutsche Gebärdensprache, abgekürzt DGS.
https://www.br.de/kinder/hoeren/gebaerdensprache-grammatik-gebaerden-jason-und-die-haustiere-100.html
-
Maral trifft eine Gebärdensprache-Übersetzerin
10.06.2018 - Manche Menschen können nicht so gut oder gar nicht hören. Damit sie die logo!-Sendung trotzdem verstehen können, wird sie in Gebärdensprache übersetzt - von einer Gebärdensprache-Dolmetscherin. Reporterin Maral hat sich für euch angeschaut, wie das funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/maral-lernt-gebaerden-sprache-100.html
-
Gebärdensprache – Hörst du noch oder guckst du schon?
21.11.2018 - Sprache ist nicht gleich sprechen. Wir haben uns mit der Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache Anne Raimann unterhalten. Sie erzählt uns von ihrem Beruf und interessante Dinge übers Dolmetschen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gebaerdensprache-hoerst-du-noch-oder-guckst-du-schon
-
Gebärdensprachen
23.03.2010 - Gebärdensprachen sind Sprachen, mit denen sich gehörlose oder schwerhörige Menschen verständigen können.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/g/lexikon-gebaerdensprachen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|