
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
Aus dem Inhalt:
[...] in einem ausgeklügelten Gangsystem unter der Erde. Jeder Maulwurf baut ein Tunnelsystem von bis zu 200 Metern Länge. Die Gänge seines Labyrinths verbinden verschiedene Kammern miteinander: die Schlafkammer, die Nestkammer und die Vorratskammer. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Das Gehör - Was passiert in unserem Ohr?
10.02.2010 - Wieso hört man Töne? Mit seinem Gehör verfügt der Mensch über die Fähigkeit, in der Luft übertragene Schallwellen aufzufangen und in Nervenimpulse umzuwandeln. Den Rest erledigt das Gehirn.
Aus dem Inhalt:
[...] Die im Innenohr verlaufende Schnecke (auch "Cochlea" genannt) ist ein knöchernes Gangsystem, das mit Flüssigkeiten gefüllt ist. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2956.html
-
Dachsbau mit Bio-Heizung
Der Dachs ist in den Wäldern Europas zu Hause und lebt in großen unterirdischen Bauten. Für den Winter hat er einen besonderen Trick parat: Eine eigene Bio-Heizung...
Aus dem Inhalt:
[...] Damit das ganze Heim gut belüftet wird, gräbt der Dachs ein ausgeklügeltes Gangsystem an die Oberfläche. So wird die Wohnkammer immer mit genügend [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/dachsbau-mit-bio-heizung.html
-
Höhlentauchen
05.11.2013 - Es ist finster, kalt und eng, rundum nur Wasser und Fels, der Weg zurück ans Licht dauert oft viele Stunden. Für die einen ist Höhlentauchen der Megastress schlechthin, andere finden es sogar eher entspannend. Eines ist aber klar: Schiefgehen darf nichts beim Höhlentauchen.
Aus dem Inhalt:
[...] wie das gigantische Gangsystem, das sich hinter der Blautopfquelle bei Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb verbirgt, sind deshalb mittlerweile in den erforschten Teilen mit einer Führungsleine ausgestattet. Das steigert die Sicherheit enorm. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hoehlenforschung/pwiehoehlentauchen100.html
-
Der Seeringelwurm
Der Seeringelwurm, auch "Seetausendfüßler", “Mottwurm” oder “Kneifer” genannt, ist ein ca. 10 cm (bis maximal 50 cm) langer, rotbraun oder grünlich gefärbter Wurm mit zahlreichen Paddelfüßchen entlang der Körperseiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Er lebt in einem verzweigten Gangsystem bis 15 cm Tiefe und mit 2-7 Aus- und Eingängen. Ebenso verbreitet wie der Wattwurm, hinterlässt er jedoch [...]
http://www.palkan.de/seeringelwurm.htm
-
Wie leben Maulwürfe?
Meist bekommt man von Maulwürfen nur die kleinen Erdhügel zu sehen, die sie auf dem Rasen verteilen und damit Hobbygärtner zur Verzweiflung treiben. Doch wie leben die kleinen …
Aus dem Inhalt:
[...] oder Nagetiere werden nicht verschmäht. Maulwurfshügel sind der Aushub des Gangsystems des Maulwurfs. Unter der Erdoberfläche gräbt sich der Maulwurf ein langes [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-leben-maulwuerfe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|