
Suchergebnisse
-
Modelle der Friedenssicherung – USA und UdSSR
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs trat der Konflikt zwischen liberal-kapitalistischen und sozialistischen Ideen in ein neues Stadium, da der Konflikt nun durch zwei Staaten, USA und UdSSR, verkörpert wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/modelle-der-friedenssicherung-usa-und-udssr
-
Wissenstest, Internationale Politik
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Internationale Politik und Friedenssicherung".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wissenstest-internationale-politik
-
Friedenssicherung
Die weltweite Wahrung von Frieden und Sicherheit ist eines der Hauptziele der UNO . Die UNO vermittelt bei Streitigkeiten, um Kriege zu vermeiden, trägt zur Beendigung von Konflikten bei und hilft bei der Wiederherstellung von gesichertem Frieden nach einem Krieg. Der UN-Sicherheitsrat beobachtet Krisengebiete weltweit und kann beschließen, unterstützend einzugreifen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-will-die-uno-ziele-und-vorstellungen/friedenssicherung/
-
Diplomat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Ein Diplomat ist ein Beamter, der die Interessen seines Volkes oder seines Landes gegenüber anderen Staaten vertritt. Diplomaten handeln auf Weisung ihrer Regierung und der für sie zuständigen Behörden. Das Wort "Diplomatie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt "Kunst der Verhandlung". Diplomaten verhandeln zwischenstaatliche Angelegenheiten wie Friedenssicherung, Kultur, Wirtschaft, Handel oder Streitigkeiten. Auch Internationale Verträge werden in der Regel von Diplomaten ausgehandelt und vorbereitet.
helles-koepfchen.de/artikel/3611.html
-
Reformbedarf der UNO
Die Forderung nach einer Reform der UNO ist fast so alt wie die Weltorganisation selbst. Allgemein geht es dabei zumeist einerseits um eine Verbesserung der Funktionsfähigkeit einzelner Organe sowie des Gesamtsystems der Vereinten Nationen und andererseits um eine Anpassung an sich wandelnde weltpolitische Konstellationen.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch hier gibt es keine echten Fortschritte, so dass Mitte 2009 eine wirkliche Reform im Sinne eingangs genannter Ansätze nicht in Sicht ist. Reform der Friedenssicherung Schon seit Ende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/reformbedarf-der-uno
-
UN-Sicherheitsrat
Im System der Vereinten Nationen hat der Sicherheitsrat, eines der sechs Hauptorgane der UNO, eine herausragende Bedeutung. Er trägt laut UN-Charta die Hauptverantwortung für die Gewährleistung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch die Weltorganisation.
Aus dem Inhalt:
[...] in diesem Gremium. Entsprechend seiner Hauptaufgabe der weltweiten Friedenssicherung enthalten zusätzlich vor allem die Kapitel VI über die friedliche Streitbeilegung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/un-sicherheitsrat
-
Internationaler Strafgerichtshof
Am 1. Juli 2002 nahm der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag die Arbeit auf. Sein Statut stellt vier Verbrechen unter Strafe: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Aggression.
Aus dem Inhalt:
[...] die genannten strafbaren Handlungen häufig aber auch eine Gefährdung der internationalen Sicherheit bedeuten, ist seine Einrichtung zugleich ein wichtiger Schritt der internationalen Friedenssicherung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationaler-strafgerichtshof
-
Friedenskonzepte von Kant bis Galtung
Die Reihe der modernen Friedenskonzepte beginnt mit der Schrift „Zum ewigen Frieden“ von IMMANUEL KANT. Hier wurden zum ersten Mal die Prinzipien der Demokratie und des internationalen Staatenbundes verknüpft.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Beendigung des Ersten Weltkrieges wurde ein konkretes Programm der Friedenssicherung aufgestellt, das in der Gründung des Völkerbundes gipfelte. Es geht auf den amerikanischen Präsidenten WOODROW WILSON zurück. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/friedenskonzepte-von-kant-bis-galtung
-
Abrüstungsvereinbarungen und Rüstungskontrolle
Abrüstung, Rüstungskontrolle und -begrenzung sind Kernaufgaben der Friedenssicherung. Erste Ansätze einer internationalen Abrüstung gab es Ende des 19. Jh. Zu dieser Zeit waren die imperialistischen Großmächte in einen offenen Rüstungswettlauf eingetreten, speziell das Deutsche Reich und Großbritannien beim Bau von Kreuzern und Großkampfschiffen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/abruestungsvereinbarungen-und-ruestungskontrolle
-
Kollektive Sicherheit: Begriff und Theorie
Wie lässt sich Sicherheit für Staaten und ihre Gesellschaften organisieren? Diese schon immer wichtige Frage hat heute aufgrund weltweiter und immer engerer gegenseitiger Verflechtungen und Abhängigkeiten eine neue Bedeutung gewonnen.
Aus dem Inhalt:
[...] Klar scheint also, dass Staaten heute kaum mehr nur auf sich alleine gestellt ihre äußere Sicherheit gewährleisten können. Friedenssicherung wird daher mehr denn je zu einer weltweiten und gemeinsamen Herausforderung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kollektive-sicherheit-begriff-und-theorie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|