
Suchergebnisse
-
Fremdwort
Ein Fremdwort ist ein Wort , das aus einer anderen Sprache kommt. Bei einem Fremdwort erkennt man leicht, dass es fremd ist: Es wird anders geschrieben oder ausgesprochen, als ein Wort aus der eigenen Sprache.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fremdwort
-
Wissenstest: Fremdwörter III
Wissenstest: Fremdwörter III - Kennt ihr das Fremdwort für Vorurteil? Und was bedeuten die Begriffe "Sentimentalität", "analog" oder "adäquat" eigentlich? Testet euer Fremdwort-Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-fremdwoerter-iii-73146.html
-
Euthanasie und Sterbehilfe | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.12.2011 - Das Wort Euthanasie stammt aus dem Griechischen. Übersetzt heißt es etwa "Der leichte Tod". In der Alltagssprache wird Euthanasie meist als Fremdwort für "Sterbehilfe" verwendet. Aber auch die grausamen Morde im Dritten Reich an behinderten und kranken Menschen wurden als Euthanasie bezeichnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3353.html
-
Fremdwörter
Fremdwörter können entweder nach der deutschen oder nach den Regeln der Herkunftssprache getrennt werden. Die Konsonantenverbindungen ph, rh, sh und th werden in Fremdwörtern nicht getrennt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fremdwoerter
-
Hygiene
10.06.2005 - Die Hygiene ist ein Fremdwort für Gesundheitspflege und Gesundheitslehre. Oft hört man das Wort unhygienisch Zum Beispiel: Es ist unhygienisch wenn in einer Küche nicht sauber gearbeitet wird. Es ist auch unhygienisch wenn man das Taschentuch eines anderen benutzt. Dadurch kann man krank werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2526
-
Wissenstest: Schrift
Wissenstest: Schrift - Wie heißt das Fremdwort für die Kunst des Schönschreibens? Was bedeutet Hieroglyphe ? Wie wird das Morse-Alphabet dargestellt? Testet euer Wissen über Schrift.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-schrift-66517.html
-
Zyklus - Lexikon
ist ein aus dem Griechischen stammendes Fremdwort, das einen Kreislauf bzw. ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis bezeichnet und auch auf biologische Vorgänge angewendet wird. So wird auch die Zeit zwischen dem ersten Tag der Regelblutung (Menstruation) und dem letzten Tag vor der nächsten Regelblutung bei Mädchen/Frauen Zyklus genannt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/z/beitrag/zyklus.html
-
40 Jahre Greenpeace
Am 15.September 1971 starteten Friedensaktivisten in Kanada die allererste "Greenpeace"-Aktion. Sie ahnten damals nicht, dass ihr mutiger Einsatz für eine grüne und friedliche Umwelt eine Riesenwelle in Gang setzen würde: Mit Greenpeace bekam die Umweltbewegung einen starken Namen! Vor 40 Jahren war Umweltschutz so etwas wie ein Fremdwort.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/2?type=news&page=15
-
Wirtschaft
Der Name Wirtschaft kommt eigentlich von Haushalt, das Fremdwort Ökonomie kommt vom griechischen Wort für „ Haus “. Man schaut darauf dass zu Hause immer genug zu Essen da ist. Auch andere Wünsche sollen erfüllt sein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wirtschaft
-
Fremdwörter, gebräuchliche
Fremdwörter sind Wörter, welche ihren Ursprung in einer anderen Sprache haben und durch ihre Schreibung, Aussprache und/oder Flexion noch als solche erkennbar sind. Lehnwörter dagegen haben sich in ihrer Schreibung, Flexion und/oder Aussprache der übernehmenden Sprache angepasst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fremdwoerter-gebraeuchliche
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|