
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Leonardo da Vinci - Universalgenie aus Italien
05.09.2011 - Wenn man den Namen Leonardo da Vinci hört, muss man zuerst an das weltberühmte Gemälde der Mona Lisa denken. Durch dieses Bild erlangte der Künstler große Bekanntheit. Aber nicht nur als Maler machte er sich einen Namen, sondern auch als Erfinder: Er entwarf zum Beispiel Unterseebote oder Flugmaschinen und plante ganze Städte.
https://www.helles-koepfchen.de/leonardo-da-vinci-teil1.html
-
Bekannte Werke und Erfindungen Leonardo da Vincis
21.09.2011 - Hier kannst du dir die bekanntesten Werke Leonardo da Vincis wie die "Mona Lisa" oder der "Vitruvianische Mensch" ansehen und findest weitere Informationen dazu. Sieh' dir auch die Bildergalerie an!
https://www.helles-koepfchen.de/leonardo-da-vinci-teil2.html
-
Leonardo da Vinci – Das Universalgenie
25.07.2014 - Er war Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler: Leonardo da Vinci (1452 bis 1519). Das Universalgenie ist berühmt für die Mona Lisa, seine anatomischen Zeichnungen und seine Proportionsstudie "Der vitruvianische Mensch". Neben der Kunst trugen die diversen Erfindungen zu seinem Ruhm bei, darunter ein Fallschirm, ein Taucheranzug und ein Panzer.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieleonardodavincidasuniversalgenie100.html
-
Anleitung: Hubschrauber selbst gebaut
Anleitung: Hubschrauber selbst gebaut - Leonardo da Vinci träumte schon vor 500 Jahren von Flugmaschinen. Auch einen Hubschrauber soll er ersonnen haben. Allerdings nur auf dem Papier. Wir zeigen euch hier, wie ihr tatsächlich einen Flieger baut. Und in einem Wissenstest könnt ihr anschließend euer neu erlerntes Können unter Beweis stellen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/anleitung-hubschrauber-selbst-gebaut-76658.html
-
Bionik
20.02.2015 - Die Evolution hat im Laufe der Zeit geniale Lösungen für Anpassungen an extreme Lebensräume entwickelt. Ob im Wasser, an Land oder in der Luft - wer überleben will, braucht besondere Fähigkeiten und Eigenschaften. Viele Tiere können sich - je nach Lebensraum - extrem energiesparend fortbewegen, sich unter schwierigen Bedingungen orientieren und verständigen.
Aus dem Inhalt:
[...] Neuer Ansatz mit langer Tradition Leonardo da Vinci gilt als Urvater der Bioniker Der Begriff Bionik ist noch gar nicht so alt. 1960 führte [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwwbbionik100.html
-
Tierische Flieger
13.08.2014 - Rund 8500 Tierarten bewegen sich im luftigen Element: Neben Vögeln und Insekten zählen dazu vor allem Fledermäuse. Aber auch einige Fische, Amphibien und Reptilien können im Reich der Lüfte - zumindest gleitend - verkehren. Im Lauf der Evolution hat jede Tiergruppe ihre ganz speziellen Anpassungen und Methoden entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Leonardo da Vinci zeichnete Flugmaschinen, die den Vogelflug kopierten und die mit den Armen angetrieben werden sollten. Ein Prinzip, das an der Schwere [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_flieger/pwwbtierischeflieger100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|