
Suchergebnisse
-
Finanzierung von Schulen
01.09.2017 - Wie werden Schulen in Deutschland finanziert? Und warum gibt es so große Unterschiede?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklearstueck-finanzierung-schulen-100.html
-
Betriebswirtschaft/Betriebswirtschaftslehre
Im Mittelpunkt der Betriebswirtschaft stehen die betrieblichen Grundfunktionen Beschaffung, Lagerung, Leistungserstellung, Absatz und Finanzierung. Damit eng verbunden sind die Fragestellungen und Aussagen der Unternehmensführung, der Betriebsorganisation, Produktions- und Arbeitsorganisation, des Rechnungswesens und des Personalwesens.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebswirtschaftbetriebswirtschaftslehre
-
Ratenkredit
Dieser Kredit, auch Anschaffungskredit genannt, dient vorrangig der Finanzierung langlebiger Konsumgüter mit hohem Gebrauchswert, z. B. Autos und Möbel. Die Laufzeit beträgt zwischen 12 und 72 Monaten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/ratenkredit
-
Hypothek
Für die Finanzierung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung werden von den Banken und Bausparkassen langfristige Kredite gegeben. Diese Kredite oder Darlehen können durch eine Hypothek abgesichert werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/hypothek
-
Generationenvertrag
In der Bundesrepublik Deutschland basiert das System der gesetzlichen Rentenversicherung auf einem staatlich organisierten Umlageverfahren zwischen den Generationen. Dieses Modell zur Finanzierung der Renten folgt dem Konzept des Generationenvertrags, das die Finanzierung der Renten durch die Folgegeneration vorsieht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/generationenvertrag
-
Betriebswirtschaftliche Grundfunktionen
Die Gruppen von Aufgaben, die erfüllt werden müssen, um das Unternehmen aufrecht zu erhalten, werden als betriebswirtschaftliche Grundfunktionen bezeichnet. Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundfunktionen sind: Beschaffung, Leistungserstellung, Lagerung, Absatz, Finanzierung und Rechnungswesen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebswirtschaftliche-grundfunktionen
-
Partei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
05.06.2012 - Der Begriff Partei stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Richtung", "Rolle" oder "Teil". Menschen, die in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen gleiche oder ähnliche Ansichten teilen oder gemeinsame Interessen verfolgen, können sich zu einer Partei zusammenschließen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3461.html
-
Ehrenamt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Ehrenamtliche Mitarbeiter sind in Vereinen, Organisationen oder Einrichtungen tätig, ohne dafür Geld zu erhalten. Mit ihrem Engagement wollen sie anderen helfen. So kann man zum Beispiel in einem Tierheim helfen, beim Deutschen Roten Kreuz, bei der freiwilligen Feuerwehr oder auch in einem Fußballverein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3292.html
-
Der Staat organisiert die sozialen Sicherungssysteme
Die soziale Absicherung ist eine wichtige Staatsaufgabe in der Sozialen Marktwirtschaft. Der Staat organisiert hierfür die verschiedenen sozialen Sicherungssysteme, mit der die Bevölkerung gegen die grundlegenden Lebensrisiken wie Alter oder Krankheit abgesichert werden soll. „Das Recht des Sozialgesetzbuchs soll zur Verwirklichung sozialer Gerecht...
Aus dem Inhalt:
[...] Grundlage ist die Sozialversicherungspflicht aller Beschäftigten, zumindest bis zu einer gewissen Einkommenshöhe. Die Finanzierung der Gesetzlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/der-staat-organisiert-die-sozialen-sicherungssysteme
-
Sozialpolitik im Ländervergleich
Für den Begriff Sozialpolitik gibt es verschiedene Definitionen, resultierend aus zeitabhängig unterschiedlichen Zielen der Sozialpolitik, den Aktionsfeldern und ihrer wechselnden Vorrangigkeit sowie der jeweiligen Einstellung der Bürger zur Sozialpolitik. „Als Sozialpolitik bezeichnet man alle Bestrebungen und Maßnahmen, die das Ziel haben, das Ve...
Aus dem Inhalt:
[...] sind gleichberechtigte Lebenschancen zu schaffen. Deshalb ist die Finanzierung sozialer Sicherungssysteme von entscheidender Bedeutung. Sie ist den veränderten Lebensformen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialpolitik-im-laendervergleich
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|