
Suchergebnisse
-
Charlie Bone
27.08.2004 - Die englische Autorin Jenny Nimmo hat mit Charlie Bone eine Figur geschaffen, die nahe an Harry Potter angelehnt ist, aber dennoch ihre ganz eigene Faszination entfaltet. Auch seine spannenden Abenteuer haben schnell die Bestsellerlisten gestürmt.
Aus dem Inhalt:
[...] aber nicht los. Er findet schnell heraus, dass das abgebildete Mädchen vor Jahren entführt wurde. Mit Hilfe von seinen Freunden Benjamin, Olivia und Fidelio kommt er auf der Akademie dem Geheimnis immer näher. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/522.html
-
Ludwig van Beethoven
* (getauft) 17.12.1770 Bonn † 26.02.1827 Wien LUDWIG VAN BEETHOVEN führte die Musik der Wiener Klassik zu ihrem Höhepunkt und gleichzeitig zu ihrem Abschluss. In seinen Werken findet sich „Mozarts Geist aus Haydns Händen.“ Er entwickelte einen unverwechselbaren Individualstil , wie es ihn bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben hatte und der sic...
Aus dem Inhalt:
[...] machte. In dieser Phase komponierte BEETHOVEN auch das Violinkonzert D-Dur op. 61 . Seine einzige Oper „Fidelio“ , durchdrungen von humanistischem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/ludwig-van-beethoven
-
Die deutsche komische Oper
Mit deutscher komischer Oper ist die Produktion zwischen Restaurationsperiode ab 1815 und 1848er-Revolution gemeint. Sie läuft oft auch unter der Bezeichnung „Spieloper“. Das sind vor allem Werke von ALBERT LORTZING (1801–1851) und OTTO NICOLAI (1810–1849).
Aus dem Inhalt:
[...] Es blieben aber immer einzelne, allerdings oft überragende Werke wie die „Zauberflöte“ (1791) oder der „Fidelio“ (1805–1814). Nach 1800 gabelt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-deutsche-komische-oper
-
Ludwig van Beethoven - Komponist und Eigenbrödler
Ludwig van Beethoven weltberühmter Pianist und Komponist. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die neun Sinfonien, die Oper Fidelio und seine Klaviersonaten. Am 26. März 1827 vor …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ludwig-van-beethoven-komponist-und-eigenbroedler.html
-
Ludwig van Beethoven
26.08.2014 - Er gehört zu den weltweit bekanntesten Deutschen und gilt als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Seine Musik hat sich als zeitlos erwiesen. Selbst Menschen, die keinen direkten Zugang zu klassischer Musik haben, kennen das berühmte "Ta-Ta-Ta Taaaa"-Intro der "5. Sinfonie". Anders als bei Wolfgang Amadeus Mozart ist das Leben von Ludwig van Beethoven jedoch spärlicher dokumentiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Deren Erfolg war in Wien allerdings recht wechselhaft: Seine einzige Oper "Fidelio" erntete 1805 noch schlechte Kritiken, neun Jahre später wurde sie vom Wiener Publikum gefeiert. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/ludwig_van_beethoven/pwwbludwigvanbeethoven100.html
-
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven ist einer der bedeutendsten Komponisten der Vergangenheit. Noch heute werden seine Werke weltweit gespielt und gehört. Eines seiner berühmtesten Werke, die Symphonie Nr. 9, ist unsere heutige Europahymne. „Freude schöner Götterfunken ..." Wahrscheinlich hast auch du diese Hymne schon gehört - aber wusstest du auch, dass sie der Feder Ludwig van Beethovens entstammt?
Aus dem Inhalt:
[...] komponierte. So gibt es von ihm nur eine einzige Oper, nämlich "Fidelio". Seine Leistung besteht aber nicht nur in seinen Werken. Er schrieb erstmals [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ludwig_van_Beethoven
-
Museums- und Musikstadt Bonn
28.08.2014 - Gründe, nach Bonn zu kommen, gibt es viele. Zu den Hauptanziehungspunkten für Gäste dürften allerdings zwei Attraktionen zählen – zum einen die Museumsmeile mit jährlich rund 2,5 Millionen Besuchern und zum anderen der wohl berühmteste Sohn der Stadt, Ludwig van Beethoven. Sein Geburtshaus und die alljährlichen Beethovenfestspiele sind auch Kulturfans aus dem Ausland eine Reise wert.
Aus dem Inhalt:
[...] letzten Wohnung anschauen; oder im Gewölbekeller des Gebäudes auf der Bühne für Musikvisualisierung eine 3D-Inszenierung von Beethovens "Fidelio" anschauen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/bonn/pwiemuseumsundmusikstadtbonn100.html
-
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
29.01.2007 - Ludwig van Beethoven war neben Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn der bedeutendste Komponist der Klassik und wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren und starb am 26. März 1827 nach langer Krankheit in Wien. 1778 war sein erster Auftritt als Pianist. 1787 führte es ihn das erste Mal nach Wien.
Aus dem Inhalt:
[...] war die Erstaufführung seiner 1. Symphonie. Im gleichen Jahr setzte seine Schwerhörigkeit ein. Ab 1818 war er völlig taub. Hauptwerke: 1 Oper: 'Fidelio' 1805, 3 Leonoren Ouvertüren, Ballettmusik 'Die Geschöpfe des Prometheus', 9 Symphonien ( 3. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=641
-
Mariahilf (6. Bezirk)
Wusstest du, dass „Das Haus des Meeres“ ein ehemaliger Flakturm aus dem 2. Weltkrieg ist? Flaktürme waren Hochbunker (Bunker sollen Menschen vor Gefahren schützen). Auf ihm waren Flugabwehrkanonen zum Schutz vor Luftangriffen aufgestellt. Steckbrief Das Wappen von Mariahilf besteht aus 5 Feldern. Aus dem Wort "Gump" (= Tümpel, Pfütze, Lacke) ist der Name der Vorstadt Gumpendorf entstanden.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde es von 1797–1801 und mit der Oper "Alexander" von Franz Teyber eröffnet. 1805 wurde hier Beethovens einzige Oper "Fidelio" uraufgeführt. Beethoven durfte sogar [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mariahilf_(6._Bezirk)
-
Weltveränderer: Ludwig van Beethoven
Weltveränderer: Ludwig van Beethoven - Wie Ludwig van Beethoven als einer der größten Komponisten trotz Schwerhörigkeit lebte und musizierte, lest ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] in Wien schrieb er über 20 Klavierstücke, darunter die Grande Sonate, die heute unter der Bezeichnung "Mondscheinsonate" weltberühmt ist. Auch seine Oper "Fidelio" komponierte Beethoven, als er kaum noch etwas hören konnte. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/komponist-weltveraenderer-ludwig-van-beethoven-76234.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|