Novelle
Die Novelle bildete sich in der Renaissance als eigenständiges Genre zunächst in Italien (als ihr Schöpfer gilt GIOVANNI BOCCACCIO), dann in Frankreich und Spanien heraus. Es handelt sich um eine Prosaform von mittlerer Länge, die ein herausgehobenes Ereignis auf krisenhafte Weise zuspitzt und damit den Umschlagpunkt im Geschehen oder im Schicksal ...
Aus dem Inhalt:
[...] zurück (E. T. A. HOFFMANN, „Die Serapions-Brüder“, 1819–1821). Material zum Thema Download Paul Heyse - Andrea Delfin Format: PDF Die „Falkentheorie“ (siehe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/novelle