
Suchergebnisse
-
Fairtrade - Wie fair ist fairer Handel?
22.06.2015 - Wo das Fairtrade-Siegel drauf ist, ist auch fairer Handel drin – davon gehen die meisten Verbraucher aus. Sie wollen mit dem Kauf fair produzierter Waren dazu beitragen, den Bauern und Arbeitern in den Dritte-Welt-Ländern ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch wie fair ist der faire Handel wirklich?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/fairer_handel/fairtrade-wie-fair-ist-fairer-handel100.html
-
Fairer Handel
22.06.2015 - Mit Kaffee, Tee, Schokolade und Jutetaschen in Weltläden und auf Kirchenbasaren fing es an. Dass man heute fair gehandelte Produkte auch im Supermarkt und Discounter kaufen kann, ist hauptsächlich der Verdienst von Fairtrade. Über 3.000 verschiedene Produkte tragen in Deutschland das auffallende grün-blaue Siegel.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/fairer_handel/pwwbfairerhandel100.html
-
Fairtrade bei Kleidung
23.03.2010 - Beim Klamottenkauf freut sich jeder, wenn er ein schickes und angesagtes Teil zu einem günstigen Preis ergattert.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/f/lexikon-fairtrade-bei-kleidung-100.html
-
Hart schuften statt lernen: Kinderarbeit
29.05.2018 - Statt zur Schule zu gehen, müssen viele Kinder arbeiten. Vor allem in den armen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas schuften Kinder für keinen oder geringen Lohn. Auch viele Billig-Produkte bei uns wurden durch harte Arbeit von armen Menschen - oft Kindern - hergestellt. Entscheidend ist, auf Siegel für fairen Handel zu achten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2185.html
-
Fairer Handel: Verschiedene Siegel und ihre Bedeutung
06.04.2018 - Es gibt verschiedene Zeichen, mit denen fair gehandelte Produkte gekennzeichnet werden. Was sie genau bedeuten und wo die Unterschiede liegen, erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-fairtrade-siegel-100.html
-
Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel
15.10.2015 - Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/
-
Interview mit Hartwig Kirner
Jemand, der sich schon viel mit der Globalisierung und ihren Folgen für Menschen und Umwelt beschäftigt hat, ist Hartwig Kirner. Er ist Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich und setzt sich dort für einen Fairen Handel weltweit ein. FAIRTRADE Österreich wurde 1993 gegründet und zeichnet Waren mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel aus, die unter gerechten Bedingungen hergestellt und nach Österreich geliefert wurden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-globalisierung/interview-mit-hartwig-kirner/
-
Wo kommt unsere Kleidung her?
30.10.2011 - Wo kommen all die Klamotten, die in Kaufhäusern, Läden und Internet-Shops angeboten werden, eigentlich her? In vielen Fällen ist ihre Herstellung mit unfairem Handel und Umweltproblemen verbunden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unsere Kleidung produziert wird und was sich hinter dem Handel mit den Textilien verbirgt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3246.html
-
Ein "fairer Laden" in der Schule: Wie geht das?
01.10.2015 - Wie funktioniert ein "fairer Laden" in der Schule, und wie wird man "Fairtrade-School"? Die Lehrerin Eva Knöpfel aus Frankfurt berichtet.
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/ein-fairer-laden-in-der-schule-wie-geht-das/
-
Weihnachtsgebäck und Schokolade: Besser fair gehandelt!
12.12.2018 - Das Ziel ist klar: Die Staaten der Welt wollen das Klima schützen. Bei der Weltklimakonferenz in Katowice sollen Regeln dafür festgelegt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Produktsiegel Bio, Fairtrade, UTZ: Was steckt dahinter? Mehr lesen [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/weihnachtsgebaeck-und-schokolade-besser-fair-gehandelt/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|