
Suchergebnisse
-
Ethnie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
13.11.2014 - Das Wort "Ethnie" kommt vom griechischen Begriff "éthnos", was "Volk" bedeutet. Es bezeichnet eine Volks- oder Menschengruppe, die sich aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft, Kultur, Sprache, Religion, Geschichte und/ oder Wirtschaftsweise zusammengehörig fühlt und eine Gemeinschaft bildet. Oft wird "Ethnie" auch einfach gleichbedeutend mit dem Wort "Volk" verwendet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3624.html
-
Evolution: Cro-Magnon-Mensch, Steinzeit, Steinzeitmenschen, Sesshaftigkeit und Beginn der Zivilisation
16.10.2007 - Der Cro-Magnon-Mensch, der gegen Ende der Eiszeit lebte, war bereits ein Homo sapiens sapiens - ein "Jetztmensch". Er hatte ausgeprägte künstlerische Fähigkeiten und ein religiöses Empfinden. Dennoch unterschied er sich noch stark vom heutigen Menschen. Wie wurde der Mensch sesshaft? Wie entstanden Zivilisation und Kultur?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/cro-magnon-steinzeitmenschen-sesshaftigkeit-und-zivilisation.html
-
Republik Kenia
Kenia ist ein Staat in Ostafrika. Er ist etwas größer als Frankreich und liegt beiderseits des Äquators. Im Südosten grenzt Kenia an den Indischen Ozean. Die Küste ist etwa 400 km lang.
Aus dem Inhalt:
[...] etwa 40 ethnische Gruppen. Die größten Städte sind Nairobi, Mombasa, Kisumu und Nakuru. Der Tourismus in die Nationalparks und Wildschutzgebiete [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kenia
-
Republik Uganda
Uganda ist ein Binnenstaat in Ostafrika. Das Land liegt im Bereich des ostafrikanischen Hochlandes mit Höhen von 1000 bis 1500 m und wird vom Ostafrikanischen Grabensystem durchzogen.
Aus dem Inhalt:
[...] verschiedene ethnische Gruppen. Fast die Hälfte der Bevölkerung Ugandas gehört den im Süden und Westen siedelnden Bantustämme n an. Zu ihnen zählen die Ganda, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-uganda
-
Die Regionen der USA unter kulturellen Gesichtspunkten
Aufgrund der Größe und Vielfalt des Landes zeichnen sich die USA durch markante regionale Unterschiede aus. Im folgenden Artikel wird der Schwerpunkt auf die kulturellen Aspekte gelegt, wobei fünf Regionen (Neuengland, mittlere Atlantikküste, Südstaaten, mittlerer Westen und Westen) unterschieden werden.
Aus dem Inhalt:
[...] vom Schmelztiegel (melting pot) Amerika aus verschiedenen religiösen und ethnischen Gruppen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-regionen-der-usa-unter-kulturellen-gesichtspunkten
-
"Ethnische Säuberung" | einfach erklärt für Kinder und Schüler
07.11.2014 - Der Begriff der ethnischen "Säuberung" bedeutet, dass bestimmte ethnische (Menschen, die der gleiche Kultur angehören) oder religiöse Gruppen aus einem Gebiet "entfernt" werden sollen - bei der Bezeichnung entsteht der Eindruck, es handle sich um eine "Reinigung" des Landes oder Gebietes. Dabei bezeichnet es ein grausames Vorgehen mittels Gewalt, indem man die Menschen zum Beispiel brutal vertreibt, umsiedelt, verschleppt oder sogar ermordet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3597.html
-
Allgemeines über die Türkei
16.08.2005 - Die Türkei in Daten und Fakten Englischer Landesname (Langform): Republic of Turkey Englischer Landesname (Kurzform): Turkey Türkischer Landesname (Langform): Turkiye Cumhuriyeti Türkischer Landesname (Kurzform): Turkiye Fläche : 779.452 Quadratkilometer Bevölkerung : 69,660,559 (Juli 2005) Ethnische Gruppen : Türkisch: 80%, Kurdisch: 20% Sprachen : Türkisch (offiziell), Kurdisch, Arabisch, Armenisch, Griechisch Hauptstadt : Ankara Größte Stadt :...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3397
-
Ethnische „Säuberung“
Der Begriff Ethnische „Säuberung“ heißt, dass bestimmte Gruppen von Menschen auf Grund ihrer Abstammung oder ihrer Religion vertrieben, gefoltert oder vernichtet werden. In den 1990er-Jahren gab es unter anderem im afrikanischen Staat Ruanda und im ehemaligen Jugoslawien brutale ethnische „Säuberungen“.
http://www.politik-lexikon.at/ethnische-201esaeuberung201c/
-
Konzepte und Regelungen der Integration
Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Dadurch ist die Integration (Eingliederung) der Migranten (Zuwanderer) in die Mehrheitsgesellschaft zur dauerhaften Aufgabe von Staat und Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Marginalisierung (fehlende soziale Integration) und dauerhafte Segmentation (Absonderung von ethnischen Gruppen) werden in beiden Konzepten als unerwünschte Effekte und problematische Entwicklungen abgelehnt. Integration (lat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konzepte-und-regelungen-der-integration
-
Ursachen und Erscheinungsformen von Kriegen
Von Krieg als Mittel für politische Ziele, von Kriegspolitik wie auch von Friedenspolitik wird seit der Entstehung von Staaten gesprochen. Kriege werden zwischen Staaten bzw. Staatenbündnissen (Staatenkrieg) oder innerhalb von Staaten zwischen verfeindeten sozialen, politischen, religiösen oder ethnischen Gruppen (Bürgerkrieg) geführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ursachen-und-erscheinungsformen-von-kriegen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|