
Suchergebnisse
-
G8-Protest: "Deine Stimme gegen Armut"
08.06.2007 - Parallel zum G8-Gipfel fanden auf dem Alternativgipfel in Rostock Gegner der G8-Politik aus aller Welt zusammen. Tausende demonstrierten für Entwicklungshilfe, Klimaschutz und eine "gerechtere Welt" - begleitet von Bands wie Wir sind Helden, Juli und den Toten Hosen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2182.html
-
Deutsche Entwicklungshilfe
01.09.2014 - Wasserversorgung in Nordafrika, erneuerbare Energie in Peru, Friedensinitiativen in Sri Lanka: Deutsche Entwicklungshilfe unterstützt viele verschiedene Projekte. Schon kurz nach Gründung der Bundesrepublik wandte Deutschland den Blick nach außen, um ärmeren Ländern zu helfen. Heute spricht man auf staatlicher Seite eher von Entwicklungszusammenarbeit als von -hilfe, betont Selbstverantwortung und Nachhaltigkeit.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/deutsche_entwicklungshilfe/pwwbdeutscheentwicklungshilfe100.html
-
Was ist Entwicklungshilfe?
19.08.2014 - Wenn von armen Ländern der Welt die Rede ist, fällt oft der Begriff Entwicklungshilfe, oder besser: Entwicklungszusammenarbeit. Wir sagen dir, was sich dahinter verbirgt.
http://www.duda.news/wissen/das-bedeutet-entwicklungshilfe/
-
Sechs Fragen zur deutschen Entwicklungshilfe
01.09.2014 - "Entwicklungszusammenarbeit will Menschen die Freiheit geben, ohne materielle Not selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und ihren Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen", so umreißt Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel im Jahr 2010 die Ziele seines Ministeriums. Doch wie sieht die Umsetzung konkret aus?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/deutsche_entwicklungshilfe/pwiesechsfragenzurdeutschenentwicklungshilfe100.html
-
Videos: Deutsche Entwicklungshilfe
03.07.2013 - Grundsätze | Wer bekommt Geld? | Überflüssig? | Organisationen | Dirk Niebel in Sambia
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/deutsche_entwicklungshilfe/pwvideoplanetwissenvideogrundsaetze100.html
-
Entwicklungszusammenarbeit statt Entwicklungshilfe
Aus dem Inhalt:
[...] Entwicklungszusammenarbeit statt Entwicklungshilfe Lange Zeit wurde Entwicklungszusammenarbeit als eine Einbahnstraße vom reichen Norden in den armen [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-entwicklungszusammenarbeit/entwicklungszusammenarbeit-statt-entwicklungshilfe/
-
Von der Nothilfe zur Entwicklungshilfe
10.12.2006 - Schon Ende der 40er Jahre hilft UNICEF Millionen Kindern in 14 Ländern. Auf dem Höhepunkt der Arbeit in Europa erhalten jeden Tag sechs Millionen Kinder Milch und Lebertran. Nach Deutschland liefert UNICEF Rohstoffe für Kinderkleidung und Kinderschuhe, Millionen Vitamin-A-Tabletten und unterstützt die Ausbildung von Ärzten und Krankenschwestern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10224
-
Was sind die Ergebnisse des G8-Gipfels?
10.06.2007 - Die gefassten Beschlüsse des G8-Gipfels befassen sich mit Klimaschutz, Hilfe für Afrika bis hin zu den so genannten "Hedge-Fonds". Die Ergebnisse stoßen nicht überall auf Lob. Insgesamt werden die Beschlüsse - besonders der Klimaschutz-Kompromiss - als viel zu unkonkret kritisiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Entwicklungshilfe und Weltwirtschaft. G8-Gegner prangern an, dass acht mächtige Industrieländer auf dem G8-Gipfel jährlich weltpolitische Themen besprechen, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2183.html
-
55.000 Schüler arbeiten für Afrika
19.07.2005 - Statt zur Schule zu gehen, haben zehntausende deutsche Schüler am Dienstag für einen guten Zweck gearbeitet. Sie putzten Autos, mähten den Rasen oder halfen in Geschäften. Ihren Verdienst spendeten sie anschließend afrikanischen Kindern. Mit dem Geld sollen Schulen gebaut und Straßenkindern geholfen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Entwicklungshilfe kann so tatsächlich dafür sorgen, dass sich im Land etwas zum Guten entwickelt. Trotzdem ist auch Kritik zu hören, dass die Aktion Tagwerk einem Land mit einer schlechten Regierung hilft. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1270.html
-
Neue Hoffnung für die Ärmsten - Teil 2
15.06.2005 - Der Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Welt ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch es muss noch viel mehr getan werden, damit unterentwickelte Staaten wieder auf die Beine kommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Länder nicht alleine bewerkstelligen. Sie brauchen auch weiter die Entwicklungshilfe der reichen Industrieländer. Außerdem müssen die reichen Länder [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1201.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|