
Suchergebnisse
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Christoph Kolumbus
04.12.2007 - Erfahre hier alles über das Leben des Christoph Kolumbus und warum der Italiener nicht der erste, sondern der letzte Entdecker Amerikas war.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/christoph-kolumbus.html
-
Wickie und die starken Männer
10.08.2004 - Der kleine Wikingerjunge Wickie aus dem Dorf Flake ist eigentlich noch zu klein, um mit auf Entdeckungsfahrten zu gehen. Aber er schleicht sich immer wieder heimlich auf das Schiff von seinem Vater, dem Häuptling Halvar. Mit seinen cleveren Ideen hilft Wickie den großen Wickingern aus so mancher Klemme.
helles-koepfchen.de/artikel/469.html
-
Die Freiheit der Meere
Seit Jahrhunderten bis in die Gegenwart gibt es Auseinandersetzungen zwischen Staaten um politische und wirtschaftliche Einfluss-Sphären und damit um die Freiheit der Meere. Im vergangenen Jahrhundert wurden auf mehreren internationalen Seerechtskonferenzen 200-Seemeilen-Wirtschaftszonen festgelegt, die Anliegerstaaten an Meeresküsten ein Nutzungsr...
Aus dem Inhalt:
[...] Auf diese Weise wurden auch die Erdöl- und Erdgaslagerstätten der Nordsee unter den Anliegerstaaten aufgeteilt. Schon die Entdeckungsfahrten der Spanier und Portugiesen führten in der zweiten Hälfte des 15. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-freiheit-der-meere
-
Die erste Erdumseglung – Bericht von Antonio Pigafetta
FERNANDO MAGELLAN umsegelte in spanischen Diensten als erster Seefahrer die Erde und trug damit zum Nachweis der Kugelgestalt unseres Planeten bei. Er fand bei seiner Weltumseglung die sogenannte Westpassage, die nach ihm benannte Magellanstraße, an der Südspitze Amerikas, die den Atlantischen und den Pazifischen Ozean miteinander verbindet.
Aus dem Inhalt:
[...] Überlebenden der Entdeckungsfahrt. Er führte das Bordtagebuch, in dem ausführlich über die erste Weltumsegelung berichtet wird. MAGELLAN Der italienische Seemann [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-erste-erdumseglung-bericht-von-antonio-pigafetta
-
Zitrusfrüchte
01.08.2014 - Sie sind gelb, grün, orange oder rosarot und wegen ihres erfrischenden Geschmacks und anregenden Dufts kaum aus unserem Speiseplan wegzudenken. Zitrusfrüchte wie Orange, Zitrone, Mandarine, Grapefruit und ihre vielen Verwandten gelten als gesunde Vitamin-C-Quellen. Und nicht zuletzt wegen ihrer ansprechenden Formen und Farben gehören sie zu den beliebtesten Obstsorten schlechthin.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf der Endeavour, dem Schiff, auf dem Cook seine erste Entdeckungsfahrt 1768 bis 1771 machte, versorgte er seine Mannschaft mit Zitrusfrüchten und verhinderte so, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zitrusfrucht_beliebt_gesund_und_farbenfroh/pwwbzitrusfruechtebeliebtgesundundfarbenfroh100.html
-
1921-22 GB Shackleton
24.06.2013 - Shackletons letzte Expedition : Shackleton startete zu seiner dritten Expedition im September 1921. Sie lief unter dem Namen Quest-Expedition (offizieller Name: Shackleton-Rowett-Expedition 1921–1922). Es war eine Forschungsreise in die Antarktis und zugleich die letzte Expedition des Polarforschers Ernest Shackleton.
Aus dem Inhalt:
[...] Die von dem englischen Geschäftsmann John Quiller Rowett finanzierte Entdeckungsfahrt ist nach dem Forschungsschiff Quest benannt. Als Ziel nannte [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/1921-1922-gb-shackleton/
-
Weltumseglungen
23.01.2012 - Einst waren es wagemutige Entdecker, die mit ihren Schiffen mehr oder minder geplant die Welt umrundeten. Ihr Ziel: Neue Länder und Handelswege zu erschließen und mit Gold und Gewürzen heimzukehren. Ihnen folgten Forscher auf der Suche nach den Geheimnissen der Tiefsee. Und schließlich kamen die abenteuerlustigen Individualisten und machten Weltumrundungen im Segelboot zu einem Sport, bei dem es gilt, immer neue Rekorde aufzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Erst sieben Jahre nach seinem Aufbruch kehrt der Weltreisende wider Willen in seine Heimat zurück und verfasst ein "Reißbüchlein" über seine unfreiwillige Entdeckungsfahrt [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/segeln/pwieweltumseglungen100.html
-
Christoph Kolumbus
06.01.2008 - Hier kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Christoph Kolumbus wurde als der Italiener Cristoforo Colombo im Jahre 1451 in der italienischen Hafenstadt Genua geboren und starb 1506 in Valladolid (Spanien). Er war lange in Portugal tätig und führte im Dienste Spaniens - unter dem Namen Cristóbal Colón - seine zukunftsweisenden Westreisen über den Atlantik durch, die er lange geplant hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Als er auf einer vierten Entdeckungsfahrt 1502 vor San Domingo auf Haiti erschien, wurde ihm das Betreten des Landes nicht erlaubt. In der Nähe der Landenge von Panama suchte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5562
-
Christoph Kolumbus (Ton)
06.01.2008 - Christoph Kolumbus wurde als der Italiener Cristoforo Colombo im Jahre 1451 in der italienischen Hafenstadt Genua geboren und starb 1506 in Valladolid (Spanien). Er war lange in Portugal tätig und führte im Dienste Spaniens - unter dem Namen Cristóbal Colón - seine zukunftsweisenden Westreisen über den Atlantik durch, die er lange geplant hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Als er auf einer vierten Entdeckungsfahrt 1502 vor San Domingo auf Haiti erschien, wurde ihm das Betreten des Landes nicht erlaubt. In der Nähe der Landenge von Panama suchte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15504
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|