
Suchergebnisse
-
Grundrechte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.11.2011 - Alle Menschen auf der Welt sollten bestimmte Rechte haben - unabhängig davon, in welchen Land sie leben. Dazu gehört zum Beispiel das Recht auf Menschenwürde, Freiheit und körperliche Unversehrtheit. Die Vereinten Nationen haben diese Rechte im Jahr 1948 festgehalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3273.html
-
Warum behinderte Menschen oft Nachteile haben
04.12.2022 - Jedes Jahr wird am 3. Dezember darauf aufmerksam gemacht, dass Menschen mit Behinderungen im Alltag oft Probleme haben. Warum, das erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-menschen-mit-behinderung-100.html
-
Trickfilm: Was heißt behindert? | Motzgurke.TV
Menschen mit Behinderung müssen viele Hindernisse im Alltag meistern. Daher sind sie auch manchmal auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/trickfilmbehinderung/-/id=248850/nid=248850/did=372342/1xw8i11/index.html
-
Reportage: Wie ist das Leben mit Behinderung? | Motzgurke.TV
Anna verbringt ihren Tag mit Tim. Tim hat das Down-Syndrom. Er zeigt Anna, dass das Leben auch mit einem Handicap ganz normal ist.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/reportagedownsyndrom/-/id=248850/nid=248850/did=372304/wzokms/index.html
-
Dreißigjähriger Krieg
04.03.2015 - Am 23. Mai 1618 stürmen protestantische Adlige die Burg von Prag, Sitz des Königs von Böhmen, und werfen kurzerhand die Statthalter des Königs samt Sekretär aus dem Fenster. Die aufgestaute Wut über die permanente Einschränkung der Religionsfreiheit und die Unterdrückung durch die katholischen Machthaber entlädt sich in diesem Anschlag.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_dreissigjaehrige_krieg/pwwbderdreissigjaehrigekrieg100.html
-
Fünf Grundregeln
04.03.2006 - Das wichtigste im Leben der Buddhisten ist es, dem Achtfachen Pfad zu folgen und die fünf Grundregeln einzuhalten. Grundsätze der gesamten buddhistischen Lebensweise sind die liebevolle Freundlichkeit, Güte, Milde und barmherzige Hinwendung zu allen Wesen . Für die Laien wird diese Moralvorstellung in den fünf grundlegenden moralischen Regeln zusammengefasst, die ohne Einschränkung gelten: 1.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6352
-
Hetze gegen Ausländer, Andersgläubige und Homosexuelle[Volksverhetzung]
Pass auf! Jeder Mensch hat das Grundrecht, seine Meinung frei zu äußern. Das Recht der freien Meinungsäußerung gehört zu den besonders geschützten Grundrechten im Grundgesetz. Doch es gibt eine wichtige Einschränkung: Niemand darf Ansichten äußern, die zum Hass und zu Gewalt gegen Teile der Bevölkerung anstacheln.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=21&titelid=172&titelkatid=0&move=-1
-
Zensur
Das lateinische Wort censura heißt auf Deutsch Prüfung oder Beurteilung. Der Begriff Zensur (oder Zensuren) wird deshalb auch manchmal für Schulnoten verwendet. In der Politik meint man mit Zensur Einschränkung. Dies trifft vor allem auf Medien zu. Wenn von Zensur in den Medien die Rede ist, bedeutet dies, dass jemand Artikel oder Berichte vor ihrer Veröffentlichung prüft und dann jene Teile herausnimmt oder ändert, die dieser Person bzw.
http://www.politik-lexikon.at/zensur/
-
Der Laubfrosch Lurch des Jahres 2008
Der Lurch des Jahres ist berühmt doch die wenigsten Menschen kennen ihn noch aus der Natur. Der Laubfrosch leidet nämlich unter der zunehmenden Einschränkung seines Lebensraumes. …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-laubfrosch-lurch-des-jahres-2008.html
-
Keine freie Wahl in Russland?
03.12.2007 - Russland hat gewählt: Präsident Putins Partei "Einiges Russland" erreicht die eindeutige Mehrheit der Stimmen. Immer mehr Kritik wird laut: Die Parlamentswahl sei nicht demokratisch und der Ablauf unfair gewesen. Auch die nicht regierenden Parteien protestieren gegen Einschränkungen der Wahlfreiheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2422.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|