
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Heiligen Drei Könige
22.12.2011 - Die Weihnachtsferien sind für die meisten Familien voller Festtage. Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, ziehen Sternsinger durch die Straßen, schreiben Segensbitten an die Haustüren und essen den Dreikönigskuchen. Doch wer waren eigentlich die Heiligen Drei Könige? Und was bedeuten die verschiedenen Bräuche?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3379.html
-
Dreikönigskuchen - "Galette des Rois"
04.01.2016 - Der Galette des Rois wird traditionell zum Tag der Heiligen Drei Könige gebacken und gegessen. Wer die Nuss in seinem Stück Kuchen hat, darf sich einen Tag lang König oder Königin nennen.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/dreikoenigskuchen-galette-des-rois
-
Heilige Drei Könige - So feiern die Franzosen
05.01.2016 - Am 06. Januar feiern die Christen den Tag der Heiligen Drei Könige. Gerade in Frankreich ist dies ein sehr beliebter Feiertag. Man bereitet ein besonderes Gebäck und mit etwas Glück wird man für einen Tag zum König oder zur Königin gekrönt.
Aus dem Inhalt:
[...] von Heute Am Dreikönigstag kommt man mit der Familie zusammen und isst den traditionellen Dreikönigskuchen. Dieser wird in einigen Ländern traditionell gebacken. In Frankreich nennt man ihn „Galette des Rois“. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/heilige-drei-koenige-so-feiern-die-franzosen
-
Experiment: Offline-Tag
02.01.2018 - Oft hilft es uns dabei abzuschalten, es kann aber auch ganz schön stressen: das Internet. Wie wäre es wohl, darauf einen Tag zu verzichten? Probier es doch einfach mal aus...
Aus dem Inhalt:
[...] Schokocrossies Dreikönigskuchen 4. Eine Fahrradtour machen © _Kardinal_, pixabay.com Dafür müsst ihr zwar warten, bis es etwas wärmer ist, dann macht [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/experimente/experiment-offline-tag
-
Im Januar gibt es Geschenke - so feiern Spanier Weihnachten
17.12.2017 - Genau wie in Deutschland ist Weihnachten in Spanien ein Fest der Familie. Dennoch wird es ein bisschen anders gefeiert. Es gibt einige Bräuche und Traditionen, die bei uns in Deutschland weniger bekannt und üblich sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Traditionell gibt es einen „Resoco de Reyes“ (Dreikönigskuchen). Das ist ein ringförmiger Kuchen, in dem sich eine Figur befindet. Wer die Figur in seinem Stück [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/im-januar-gibt-es-geschenke-so-feiern-spanier-weihnachten
-
Spanien - Weihnachten in Spanien
24.04.2017 - Geschenke gibt es in Spanien erst am 6. Januar! Was ist noch anders in der spanischen Weihnacht?
Aus dem Inhalt:
[...] mit einem Roscón de Reyes, dem Dreikönigskuchen. In ihm sind eine Figur und eine Bohne versteckt. Wer die Figur findet, wird König des Tages. Wer die Bohne findet, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/alltag-kinder/weihnachten-in-spanien/
-
Königlicher Kuchen
06.01.2017 - Isst du heute ein Stück Königskuchen? Diesen gibt es jedes Jahr am 6. Januar zu mampfen. Aber warum eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] Um dieses herum legt er meistens sechs ringförmigen Brötchen. Hm, in welchem er wohl den König versteckt? In Frankreich und Belgien schmeckt der Dreikönigskuchen [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Koeniglicher-Kuchen
-
Heilige Drei Könige
Die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland sind Figuren aus der Bibel . Sie stammen aus der Weihnachtsgeschichte. Viele Christen feiern die Heiligen Drei Könige und spielen sie in Gottesdiensten oder auf Paraden nach.
Aus dem Inhalt:
[...] Dafür erhalten sie von den Hausbewohnern Geld für arme Kinder . In einigen Ländern, etwa in Frankreich oder der Schweiz , werden Dreikönigskuchen gegessen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Heilige_Drei_K%C3%B6nige
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|