
Suchergebnisse
-
Die Piraten - eine noch junge Partei als neuer Hoffnungsträger?
05.06.2012 - In Deutschland macht eine neue Partei immer mehr Schlagzeilen. Wie aus dem Nichts ist die Piratenpartei entstanden und hat in Umfragen mittlerweile mehr Zustimmung als die Grünen oder die Linke. Wie ist diese Partei entstanden und warum finden sie so viele Leute gut?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3460.html
-
Die Linke
Die Partei Die Linke ist 2007 aus dem Zusammenschluss der Partei Des Demokratischen Sozialismus (PDS) und der Wahlalternative soziale Gerechtigkeit (WASG) hervorgegangen. Die Vorgängerpartei PDS ist eine politische Partei, die 1989/90 aus der SED der DDR hervorging.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-linke
-
Gründung der NASA
Der Start des russischen Satelliten Sputnik 1 führte zur Gründung der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Am 29.7.1958 wurden die politischen Weichen gestellt.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/gruendung-der-nasa.html
-
Der chinesische Bürgerkrieg – Gründung der VR China
Nach Beendigung des chinesischen Bürgerkrieges und der Gründung der Volksrepublik China 1949 erlangten mit den Kommunisten jene politischen Kräfte die Macht, die das riesige, auch weltpolitisch bedeutsame und international oftmals sehr eigenständig agierende Land bis heute prägen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-chinesische-buergerkrieg-gruendung-der-vr-china
-
Bundestagswahl 2009: Mehrheit für CDU/CSU und FDP
28.09.2009 - Die Bundestagswahl 2009 ist entschieden: Im neuen Parlament wird es eine stabile Mehrheit für die CDU/CSU und für die FDP geben. Diese Parteien müssen nun einen "Koalitionsvertrag" aushandeln. Angela Merkel kann Kanzlerin bleiben, bis zum 9. November soll die neue Regierung gebildet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier (links) konnte sich nicht gegen die amtierende Kanzlerin durchsetzen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2890.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Linkspartei, die auf 8,6 Prozent kam. Die Partei Bündnis90/Die Grünen mussten deutliche Verluste hinnehmen, denn sie wählten nur 8,4 Prozent der Bürger. Damit schaffte sie es auf den vierten Platz. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
-
Die Gründung der UNO
Nach dem 2. Weltkrieg wollten die Staaten der Erde einen dauerhaft gesicherten Weltfrieden. Ein Staatenbund sollte die internationale Zusammenarbeit fördern und dadurch Kriege …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-gruendung-der-uno.html
-
Partei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
05.06.2012 - Der Begriff Partei stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Richtung", "Rolle" oder "Teil". Menschen, die in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen gleiche oder ähnliche Ansichten teilen oder gemeinsame Interessen verfolgen, können sich zu einer Partei zusammenschließen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3461.html
-
1980 Gründung der Partei Die Grünen
Nach ersten Landesverbänden gründet sich die neue Partei der Grünen als Bundespartei. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1980/gruendung-der-partei-die-gruenen/
-
1946 Gründung der SED
Die Parteien SPD und KPD vereinigen sich auf sowjetischen Druck zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - kurz SED. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1946/gruendung-der-sed/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|