
Suchergebnisse
-
Wissenstest, Deutsches Kaiserreich
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Geschichte - Das Deutsche Kaiserreich".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wissenstest-deutsches-kaiserreich
-
Deutsches Kaiserreich
Deutsches Kaiserreich nennt man Deutschland zu einer bestimmten Zeit, als es einen Kaiser hatte. Das war in den Jahren 1871 bis 1918. Der eigentliche Name des deutschen Staates war allerdings nur „Deutsches Reich“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsches_Kaiserreich
-
Bismarck und das Deutsche Kaiserreich
17.11.2011 - Seine Markenzeichen waren Pickelhaube und Schnauzbart. Bismarck war Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches von 1871. Bismarck löste nicht weniger als drei Kriege aus und beeinflusste die neuere deutsche Geschichte wie kaum ein anderer vor ihm. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser berühmten und umstrittenen Persönlichkeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3324.html
-
Was ist das deutsche Kaiserreich?
Jahrhundertelang gab es auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands unzählige kleine und große Fürstentümer, Königreiche und freie Reichsstädte. Die Landkarte von Deutschland sah früher aus wie ein bunter Flickenteppich. Im Jahre 1871 wurden die vielen kleinen und größeren Herrschaftsgebiete mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs vereint.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-das-deutsche-kaiserreichs/
-
Deutschland - Geschichte Deutschlands III
03.08.2017 - Was passierte in Deutschland? Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-deutschlands-iii/
-
Sansibar gegen Helgoland
Am 1. Juli 1890 gehörte die Insel Helgoland wieder zu Deutschland. Im Gegenzug verzichtete das deutsche Kaiserreich auf Gebietsansprüche auf Sansibar. Die deutsche Wirtschaft …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/sansibar-gegen-helgoland.html
-
1911 40 Jahre Deutsches Reich
Man feiert die Kaiserproklamation im Saal von Versailles vor 40 Jahren. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1911/40-jahre-deutsches-reich/
-
Bismarck – Gestalter der preußischen Politik ab 1862 in Geschichte
Im September 1862 wurde OTTO VON BISMARCK vom preußischen König WILHELM I. zum Ministerpräsidenten Preußens berufen. Von da an bestimmte BISMARCK für viele Jahre die preußische und nach der Einigung Deutschlands die Politik des deutschen Kaiserreichs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarck-gestalter-der-preussischen-politik-ab-1862
-
Ferrette
01.11.2007 - Der Ort Ferrette (deutsch Pfirt) hat etwa 1000 Einwohner und ist der Hauptort des gleichnamigen französischen Kantons im Departement Haut-Rhin. Der Name Pfirt wurde vom deutschen Wort Pferd abgeleitet, da das Elsass ursprünglich Teil des deutschen Kaiserreiches war. Die Habsburger regierten die vor 900 Jahren entstandene Siedlung Ferrette und die umgebende Landschaft Sundgau.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14338
-
'GORCH FOCK': Die Werft
11.03.2006 - Blohm + Voss wurde 1877 in den jungen Jahren des Deutschen Kaiserreiches gegründet, um ausschließlich eiserne und dann stählerne Schiffe zu bauen. Es war somit die erste Werft dieser Art im westdeutschen Küstengebiet. Bekanntlich erlebte in dieser Zeit der aufkommenden Dampfschiffe die Tiefwasserfahrt mit großen Seglern aus Eisen und Stahl eine große Blüte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6594
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|