
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
despotism (1 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tyrannei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.12.2011 - Unter dem Begriff "Tyrannei" versteht man heute die Diktatur eines Alleinherrschers über einen Staat - und zwar ohne Zustimmung des Volkes und unter Missachtung bestehender Gesetze. Dabei geht es dem Herrschenden lediglich um die brutale und meist willkürliche Ausübung seiner Macht und die Verwirklichung seiner persönlichen Interessen. Im übertragenen Sinn bedeutet Tyrannei eine Situation, in der Menschen unterdrückt und terrorisiert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3367.html
-
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
IMMANUEL KANTs Artikel „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ erschien zuerst in der „Berlinischen Monatsschrift“ Dezember-Heft 1784. Er wurde zu einem Standardtext, wenn es darum ging, die Periode der Aufklärung (1680–1800) zu definieren.
Aus dem Inhalt:
[...] kann ein Publikum nur langsam zur Aufklärung gelangen. Durch eine Revolution wird vielleicht wohl ein Abfall von persönlichem Despotismus und gewinnsüchtiger [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/beantwortung-der-frage-was-ist-aufklaerung
-
Der Roman der Sturm- und Drang-Zeit
Die epischen Produkte des Sturm und Drang weisen starke autobiografische Bezüge auf, die sich aus dem gesteigerten Interesse der Autoren an der Gestaltung des Individuums erklärt. Den ersten Bestseller der neueren deutschen Literatur schrieb GOETHE mit seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“.
Aus dem Inhalt:
[...] und Verpflichtung, sondern die reife Forderung nach freier Entwicklung und Formung der Persönlichkeit, unbeeinträchtigt von Despotismus und Tyrannei: Der Buchdrucker [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-roman-der-sturm-und-drang-zeit
-
Korruption und Spionage am Hofe des „Soldatenkönigs“
Am Hofe FRIEDRICH WILHELMS I. waren alle käuflich, auch und ganz besonders der Erste Minister, Friedrich Wilhelm von Grumbkow, der Vertraute des Königs. Regelmäßig ließ er sich vom französischen Hof Bestechungsgelder zahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] auftreten, der für die Rechte der Untertanen, der gegen Aussaugung und Despotismus seine Stimme erheben wollte, wie es jetzt sogar in Frankreich und Dänemark [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/korruption-und-spionage-am-hofe-des-soldatenkoenigs
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|