
Suchergebnisse
-
Generationenkonflikt
Wie in allen entwickelten Industriestaaten findet auch in Deutschland ein demografischer Wandel statt, der durch Bevölkerungsrückgang und Überalterung der Gesellschaft (niedrige Geburtenrate, steigende Lebenserwartung) gekennzeichnet ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/generationenkonflikt
-
Demografie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.11.2011 - Die Demografie beschreibt die Bevölkerung, ihre Entwicklungen und ihre Strukturen. Demografen untersuchen, wie viele Geburten es in einer bestimmten Bevölkerung gibt, wie die Altersverteilung ist und wie viele Menschen zu- oder abwandern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3279.html
-
Generationenvertrag
In der Bundesrepublik Deutschland basiert das System der gesetzlichen Rentenversicherung auf einem staatlich organisierten Umlageverfahren zwischen den Generationen. Dieses Modell zur Finanzierung der Renten folgt dem Konzept des Generationenvertrags, das die Finanzierung der Renten durch die Folgegeneration vorsieht.
Aus dem Inhalt:
[...] Anfang der 1990er-Jahre wurde deutlich, dass angesichts des demografischen Wandels die bisherigen Leistungen des Rentensystems nicht aufrechterhalten werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/generationenvertrag
-
Immer weniger junge Menschen in Deutschland
05.11.2021 - Früher gab es in Deutschland viele Großfamilien mit mehreren Kindern. Außerdem wurden die meisten Menschen nicht sehr alt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-demografischer-wandel-100.html
-
So funktioniert die Rente
20.03.2023 - Menschen, die nicht mehr arbeiten gehen, bekommen Geld vom Staat: die Rente. logo! erklärt euch, wie genau das mit der Rente funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-rente-100.html
-
Ungerechte Rente
10.11.2019 - Die Bundesregierung hat eine Grundrente beschlossen. Hier erfahrt ihr, warum viele die Rente bisher ungerecht fanden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-grundrente-100.html
-
Videos: Gesellschaft der Alten
17.02.2015 - Der demografische Wandel - Deutschland altert | Die jung gebliebenen Alten | Wohnen im Alter | Ursula Scheburs Kampf um das Hausprojekt
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/alter/gesellschaft_der_alten/pwvideoplanetwissenvideoderdemografischewandeldeutschlandaltert100.html
-
Rahmenbedingungen und Globalisierung
Die Volkswirtschaft umfasst alle Einzelwirtschaften eines Staates und deren wirtschaftliche Beziehungen untereinander, d. h. die gesamtwirtschaftlichen Prozesse. Die Volkswirtschaft ergibt sich nicht nur aus der Summe ihrer Teile, sondern erhält durch ein einheitliches Wirtschaftssystem, eine einheitliche Geld- und Währungsordnung sowie die staatli...
Aus dem Inhalt:
[...] Globalisierung und demografischer Wandel fordern von der Wirtschaftspolitik neue Rahmen, neue Instrumente. Sie dürfen nicht mehr vorrangig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rahmenbedingungen-und-globalisierung
-
Strukturwandel
Strukturwandel bezeichnet eine dauerhafte Veränderung der Wirtschaftsstruktur einer Branche, Region oder Einkommensschicht, die weder saisonal noch konjunkturell begründet ist. Der Strukturwandel wird durch wissenschaftlich-technische Innovationen, zunehmende Verflechtung nationaler und internationaler Volkswirtschaften und demografische Bedingunge...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/strukturwandel
-
Tag der älteren Generation
03.04.2019 - Ältere Menschen sind sehr wichtig für unsere Gesellschaft. Seit 1968 gibt es jedes Jahr diesen Tag, um auf die Situation von älteren Menschen aufmerksam zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] es gibt immer mehr ältere, aber dafür immer weniger jüngere Menschen. Dass sich die Zahlen der Weltbevölkerung so verändern, nennt man demografischer Wandel. Ältere Menschen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-aelteren-generation-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|