
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Neue Gesetze zur Organspende?
23.04.2008 - Viele tausende schwer kranker Menschen warten auf ein Organ, das sie vor dem sicheren Tod bewahrt. Das Problem ist aber, dass es zu wenig Spenderorgane gibt. Es existieren auch ethische Bedenken über das Entnehmen von Organen Verstorbener. Derzeit debattieren die Politiker darüber, ob nicht jeder automatisch Organspender sein soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2190.html
-
Wie Pluto vom Planeten zum Zwergplaneten degradiert wurde
Im August traf sich die Internationale Astronomische Union in Prag um darüber zu debattieren, was nun ein Planet ist oder nicht. Am Ende war Pluto kein Planet mehr. Warum? Das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-pluto-vom-planeten-zum-zwergplaneten-degradiert-wurde.html
-
95 Thesen
Am 31. Oktober des Jahres 1517 soll der Mönch MARTIN LUTHER 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben. Seine Besorgnis war: „Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Vaters Martin Luther, Magisters der freien Künste und ...
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb bittet er die, die nicht anwesend sein und mündlich mit uns debattieren können, dieses in Abwesenheit schriftlich zu tun. Im Namen unseres Herrn Jesu Christi, Amen.“ Am 31. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/95-thesen
-
Das Matterhorn
09.02.2015 - Steil, massiv, abweisend – scheinbar von keiner menschlichen Macht zu bezwingen. So thront das Matterhorn über dem Tal von Zermatt. Seit jeher hat es bei Alpinisten Faszination wie Furcht geweckt. Schweizer Tourismus-Manager frohlocken über den geheimnisvollen Riesen, denn nichts in unseren Köpfen kommt der Idealgestalt eines Berges näher als das Matterhorn.
Aus dem Inhalt:
[...] In England debattieren die Zeitungen sogar über ein Verbot der waghalsigen Bergsucht, nicht zuletzt deshalb, weil es sich bei Lord Douglas um einen Verwandten der englischen Königin Victoria handelt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/urlaubsland_schweiz/pwiedasmatterhorn100.html
-
Luise von Preußen
* 10. März 1776 in Hannover † 19. Juli 1810 in Hohenzieritz bei Neustrelitz LUISE wurde im Dezember 1793 mit dem späteren König FRIEDRICH WILHELM III. VON PREUSSEN verheiratet. Sie ist die Mutter FRIEDRICH WILHELMS IV. sowie WILHELMS I., des späteren Kaisers.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit FRIEDRICH WILHELM III. begann sie über dessen Neutralitätspolitik zu debattieren. Es begann die Zeit, sich mit der Außenpolitik auseinanderzusetzen. LUISES [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/luise-von-preussen
-
Erklärung der Menschenrechte in Frankreich
Mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte ist am 26. August 1789 die Demokratie und Freiheit in Frankreich begründet worden. Vorbild war die Unabhängigkeitserklärung der …
Aus dem Inhalt:
[...] das Land in den Staatsbankrott geführt hatte, traten am 5. Mai 1789 die Generalstände zusammen, um zu debattieren. Es gab viele politische Gruppierungen, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/erklaerung-der-menschenrechte-in-frankreich.html
-
Die Entstehung des Karlspreises
Einige Aachner Bürger wollten mit der Schaffung des Karlspreises nach Ende des 2. Weltkrieges ein Zeichen für eine gemeinsame Zukunft Europas setzen. Seit 1950 wird er verliehen …
Aus dem Inhalt:
[...] wollte nun nicht mehr im kleinen Kreis des Lesezirkels debattieren. Er wollte ein Zeichen setzen für Europa und den europäischen Gedanken. Am 19. Dezember [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-entstehung-des-karlspreises.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|