
Suchergebnisse
-
Rathaus - allgemein
16.07.2014 - Das Rathaus vom Michel aus gesehen An der Binnenalster befindet sich das Hamburger Rathaus. Es ist der Sitz der Bürgerschaft (Parlament) und des Senats (Landesregierung) der Freien und Hansestadt Hamburg. 1897 wurde das architektonisch prachtvolle Gebäude durch verschiedene Baumeister errichtet. Das Rathaus ist ein dreiflügeliger Granit- und Sandsteinbau mit einer 111 m breiten Fassade.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28374
-
Rathaus
Rathaus nennt man das Haus , in dem die Politiker und Mitarbeiter einer Stadt oder Gemeinde „ Politik machen“ und arbeiten. Hier trifft sich der Rat, das heißt die Volksvertretung der Stadt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Rathaus
-
Hamburg allgemein
05.08.2007 - Hamburg in Daten und Zahlen Fläche: 755 Quadratkilometer Einwohner: 1700000 Höchste Berge: Harburger Berge im Stadtteil Neugraben-Fischbek (116 m) Landkarte von Hamburg Weitere Informationen Den größten Seehafen Europas findet man in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Viele Filmbetriebe, wichtige Zeitungsverlage und Nachrichtenagenturen findet man hier ebenfalls.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=258
-
Hamburg
"Moin, moin!" so begrüßen sich die Hamburger am Morgen!
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/orte-kontinente/hamburg/
-
Profanbauten: Bürger- und Kommunalbauten
Bürger- und Kommunalbauten gehören zu den sogenannten Profanbauten. Unter dem Begriff Profanarchitektur werden alle Bauwerke ohne religiöse oder kultische Nutzung bezeichnet. Erste Wohnhäuser wurden in Mitteleuropa bereits im frühen Mittelalter erbaut.
Aus dem Inhalt:
[...] kommunaler Bauten waren bis zur Industrialisierung vor allem Stadttore, Rathäuser, Gilde- und Zunftgebäude, Universitäten, Hospitäler, Gewandhäuser, Markt- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/profanbauten-buerger-und-kommunalbauten
-
Bremen
Bremen ist eine Stadt im Norden Deutschlands . Sie liegt an der Weser in der Nähe der Nordsee und besteht als Handelsstadt seit etwa 1200 Jahren. Dank des Hafens haben hier wie in Hamburg viele Kaufleute schon im Mittelalter ihren Handel getrieben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bremen
-
München
Die Stadt München liegt in Süddeutschland. Sie ist die Hauptstadt von Bayern und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands . Ungefähr eine und eine halbe Million Menschen leben in der Stadt, die am Fluss Isar liegt.
https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%BCnchen
-
München allgemein
14.06.2011 - Lage, Daten und Zahlen München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist München die drittgrößte Großstadt Deutschlands . Auf einer Fläche von 310,46 Quadratkilometern leben etwa 1, 28 Millionen Menschen (Stand: Sommer 2005). Die Stadt gilt als eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren der ganzen Bundesrepublik.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4173
-
Frankfurt
27.07.2007 - Frankfurt - fünftgrößte Stadt Deutschlands Frankfurt am Main ist mit über 660.000 Einwohnern Hessens größte Stadt und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt in Deutschland. Es ist heute eine der reichsten Großstädte Europas und eine Banken-, Messe- Literatur- und Kulturstadt. Foto: Das Frankfurter Museumsufer mit Sicht auf die Skyline Der Frankfurter Flughafen - einer der größten der Welt Der Frankfurter Flughafen hat mit 52...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12703
-
Informationen über die freie Hansestadt Bremen / Lesetext
02.04.2006 - Die Freie Hansestadt Bremen gehört mit Bayern, Hamburg und Sachsen zu den schon vor 1945 gewachsenen Staatsgebilden. Es besteht aus der Stadtgemeinde Bremen und dem 65 Kilometer weserabwärts gelegenen Bremerhaven. Zwischen beiden Städten liegt niedersächsisches Gebiet. Häfen und Schifffahrt, internationale Handelsverbindungen und Spitzenprodukte hochmoderner Industrien sind die Fundamente des bremischen Wirtschaftslebens.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6199
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|