
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview: Karl Stiefenhofer
20.12.2014 - Karl Stiefenhofer ist ein waschechter Allgäuer. Als Vorsitzender des Heimatbundes Allgäu und Autor von historischen Theaterstücken für das Ensemble des Geschichts- und Heimatvereins Eglofs kennt er sich nicht nur mit der Sozial- und Kulturgeschichte seiner Heimatregion bestens aus, sondern ist mit dem Heimatbund auch aktiv an der Gestaltung von zukunftsweisenden Tourismus-Projekten wie den "Allgäuer Wandertagen", die zum "Wandern mit Kultur" einl...
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/allgaeu/pwieinterviewkarlstiefenhofer100.html
-
Anfahrtsskizze und Öffnungszeiten
12.08.2005 - Öffnungszeiten: Februar bis April: 9.30 bis 16.30 Uhr Mai bis Oktober: 9.00 bis 16.45 Uhr November: 9.30 bis 16.30 Uhr Dezember und Januar: nach Voranmeldung Täglich durchgehend Schloss-Führungen und Besichtigungen Anfahrt: Von Stuttgart: BAB 81 Richtung Singen Ausfahrt "Empfingen" B463 Richtung Balingen B463 Richtung Sigmaringen Von Ulm: B311 Richtung Ehingen, weiter nach Riedlingen, Herbertingen B32 Richtung Sigmaringen Von Kempten/Allgäu: BAB ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3260
-
Siedlungsgebiete der Kelten
Die Kelten waren hervorragende Ackerbauern, Viehzüchter und Eisenschmiede. Neben dem vor allem durch die Kelten entwickelten Eisenbergbau erfanden sie das heute noch bekannte Schottenmuster, die Pferdeschwanzfrisur, die damals allerdings nur die Männer trugen, und die Seife.
Aus dem Inhalt:
[...] die Kelten, aus Frankreich kommend, ins Allgäu ein. Hauptsächlich im Westallgäu und um Kempten errichteten sie ihre Siedlungen (Oppidum). Daher zählt das Allgäu [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/siedlungsgebiete-der-kelten
-
Schnee wegschieben und Salz streuen
07.01.2019 - München (dpa) - Hitzefrei kennt jeder. Aber hast du schon einmal von schneefrei gehört? Das hatten einige Schüler am Montag, vor allem ganz im Südosten Deutschlands. Dort schneite es in den vergangenen Tagen richtig viel!
Aus dem Inhalt:
[...] Dann kommen die Schulen und die Straßen zu Firmen dran. Und als letztes die Wohngebiete. Auch in der Stadt Kempten im Allgäu war der Winterdienst [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Schnee_wegschieben_und_Salz_streuen_19883353.htm
-
Das Naturschauspiel Breitachklamm
25.03.2008 - Ganz im Süden von Bayern an der Grenze zu Österreich in der Nähe der Stadt Oberstorf befindet sich die Breitachklamm, die zu den bedeutendsten Naturschauspielen des Allgäus gehört. Eine Klamm ist eine vom Wasser eines Gebirgsbaches ausgewaschene schmale und tiefe Felsenschlucht. Bevor der Fluss Breitach, ein Quellfluss der Iller, ruhig in Richtung Donau weiterfließen kann, muss sich sein Wasser durch eine enge Klamm zwängen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1397
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|