
Suchergebnisse
-
Christoph Kolumbus
04.12.2007 - Erfahre hier alles über das Leben des Christoph Kolumbus und warum der Italiener nicht der erste, sondern der letzte Entdecker Amerikas war.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/christoph-kolumbus.html
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Kolumbus – der Entdecker Amerikas
CHRISTOPH KOLUMBUS (1451–1506) wurde als Sohn eines Wollwebers im italienischen Genua geboren und trat später in spanische Dienste. Im Glauben an die Kugelgestalt der Erde wollte er „Indien“, wie damals das östliche Asien bezeichnet wurde, von Westen über den Atlantik erreichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kolumbus-der-entdecker-amerikas
-
Bedeutende geografische Entdeckungen – Marco Polo, Christoph Kolumbus, Vasco da Gama
Das Zeitalter der großen geografischen Entdeckungen weitete den Blick der Europäer für bisher unbekannte Teile der Erde. Es führte nicht nur zur Einbeziehung bisher unbekannter Länder und Regionen in die von Europa aus entstehende Weltwirtschaft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bedeutende-geografische-entdeckungen-marco-polo-christoph-kolumbus
-
Wie hieß das Schiff mit dem Kolumbus Amerika entdeckte?
Christoph Kolumbus setzte 1492 die Segel um einen neuen, kürzeren Seeweg nach Indien zu finden. Stattdessen entdeckte er Amerika. Wie hieß sein Schiff?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-hiess-das-schiff-mit-dem-kolumbus-amerika-entdeckte.html
-
Kolumbus entdeckt eine neue Welt
1492 entdeckte Christoph Kolumbus Amerika - ohne dass er das wusste. Eigentlich suchte er nämlich einen neuen Seeweg nach Indien. Mehr über den berühmten Entdecker und seine Reisen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kolumbus-entdeckt-eine-neue-welt.html
-
Wie hieß das Schiff von Christoph Kolumbus?
Der Seefahrer landete am 12. Oktober 1492 das erste Mal auf amerikanischen Boden. Mit welchem Schiff kam er dort an. Und: War es nur eines?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-hiess-das-schiff-von-christoph-kolumbus.html
-
Indianer: Pizarro und der Untergang der Inka
30.12.2009 - Im Dezember 1533 erreichte der spanische Eroberer Francisco Pizarro mit seinen Begleitern die Inka-Hauptstadt Qusqu. Zunächst wurden die europäischen Neuankömmlinge dort von vielen Inka als Befreier begrüßt, denn unter den Söhnen des Inka-Herrschers Huayna Capac herrschte Streit um das Erbe des Vaters. Die Brüder Atahualpa und Huascar führten einen Krieg um den Inka-Thron und spalteten das Reich in zwei Lager. Atahualpa war mit seinen Unterstützern siegreich und ließ den Bruder Huascar gefangen nehmen - doch dann kam wie aus dem Nichts Pizarro.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Pizarro verließ mit seiner Flotte Spanien im Jahr 1530. Begleitet wurde er von ungefähr 180 Mann, darunter auch seine Brüder Juan, Gonzalo [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2949.html
-
Entdeckung Amerikas
02.04.2014 - Er will zu den legendären Reichtümern Asiens - und kommt in Amerika an: 1492 entdeckt Christoph Kolumbus die "Neue Welt". Eine neue Zeit beginnt, keine gute für die Ureinwohner des Kontinents. Sie werden von den europäischen Eroberern ausgebeutet, unterdrückt, vernichtet. Auf der Entdeckung Amerikas wird wohl ewig dieser Schatten liegen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/entdeckung_amerikas/pwwbentdeckungamerikas100.html
-
Das Zeitalter der großen Entdeckungen
Das Zeitalter der großen geografischen Entdeckungen weitete den Blick der Europäer für bisher unbekannte Teile der Erde in Asien, Afrika und Amerika. Es führte nicht nur zur Einbeziehung bisher unbekannter Länder und Regionen in die von Europa aus entstehende frühkapitalistische Weltwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Die großen geografischen Entdeckungen sind untrennbar mit den Namen großer Entdeckungsreisender und Seefahrer wie MARCO POLO, CHRISTOPH KOLUMBUS und VASCO [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-zeitalter-der-grossen-entdeckungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|