
Suchergebnisse
-
Chemische Versuche zum Ausprobieren
18.04.2007 - Hier findest du chemische Versuche für den Alltagsgebrauch: Fertige aus "Haushaltsgegenständen" deinen eigenen Indikator an, der dir anzeigt, ob es sich bei Flüssigkeiten um eine Lauge oder eine Säure handelt. Baue eine Luftballonrakete, einen Kleber aus Gummibärchen oder untersuche die Farbzusammensetzung deiner Filzstifte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2078.html
-
Chemische Reaktionen
Chemische Reaktionen sind Vorgänge, bei denen aus den Ausgangsstoffen neue Stoffe, Reaktionsprodukte, mit neuen Eigenschaften entstehen. Es erfolgt eine Stoffumwandlung, die immer mit einer Energieumwandlungen verbunden ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/chemische-reaktionen
-
Chemische Fotografie
Die herkömmliche chemische Fotografie wandelt optische Signale in chemische um. Das Aufnehmen eines Bildes, seine Speicherung und die Darstellung als Foto auf Papier oder einem Kunststoffträger beruht auf chemischen Prozessen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/chemische-fotografie
-
Chemische Analytik in der Kriminalistik
In der Kriminalistik hinterlassen die Täter fast immer Spuren, die jedoch oft nur mit speziellen physikalische und chemische Analysemethoden sichtbar gemacht und ausgewertet werden können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemische-analytik-der-kriminalistik
-
Wissenstest, Chemische Bindung
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema „Chemie – Chemische Bindung und Wechselwirkungen zwischen Teilchen“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-chemische-bindung
-
Wissenstest, Chemische Zeichensprache
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Chemische Zeichensprache".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-chemische-zeichensprache
-
Chemische Industrie, Entwicklung
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die klassische Chemie vollendet. Den Anorganikern gelang die Systematisierung der Elemente im Periodensystem. In der organischen Chemie erkannte man die Vierwertigkeit des Kohlenstoffs und die daraus resultierende tetraedrische Konfiguration des Kohlenstoffatoms.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemische-industrie-entwicklung
-
Chemische Methoden - Lexikon
Chemische Verhütungsmittel gibt es als Zäpfchen, Tabletten, Gel oder Schaum. Man bekommt sie ohne Rezept in der Apotheke oder teilweise auch Drogerien. Bei Zäpfchen und Tabletten dauert es ca. zehn Minuten, bis sie wirken. So lange muss man nach der Einnahme bis zum Sex abwarten. Es wird empfohlen, sie nicht als einzige Verhütungsmittel zu verwenden, sondern in Kombination z.B. mit dem Kondom oder Diaphragma .
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/c/beitrag/chemische_methoden.html
-
Energie bei chemischen Reaktionen
Jede chemische Reaktion ist mit energetischen Prozessen verbunden. Für die Auslösung chemischer Reaktionen ist meist eine Aktivierungsenergie erforderlich. Bei chemischen Reaktionen selbst erfolgen mit den Stoffumwandlungen häufig auch Energieumwandlungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/energie-bei-chemischen-reaktionen
-
anorganische Reaktionen
Chemische Reaktionen sind Vorgänge, bei denen aus den Ausgangsstoffen neue Stoffe (Reaktionsprodukte) mit neuen Eigenschaften entstehen. Es erfolgt eine Stoffumwandlung, die immer mit einer Energieumwandlungen verbunden ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anorganische-reaktionen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|