
Suchergebnisse
-
Charta 77
Die Charta 77 war eine kleine Bürgerinitiative in der damaligen Tschechoslowakei, die sich von 1977 bis 1989 für die Verwirklichung der Bürger- und Menschenrechte in ihrem Land einsetzte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charta-77
-
Die UNO – Chronik, Charta, Aufbau, Teilorganisationen
Die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) ist eine Staatenvereinigung zur Sicherung des Weltfriedens und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Sie wurde 1945 von 51 Staaten mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen gegründet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-uno-chronik-charta-aufbau-teilorganisationen
-
Charta der Vereinten Nationen
Als die UNO 1945 gegründet wurde, gehörten der Organisation 51 Mitglieder an. Schon 1946 kamen weitere 54 Staaten hinzu. Derzeit gehören 193 Mitgliedstaaten den Vereinten Nationen an.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charta-der-vereinten-nationen
-
Die Magna Charta
Am 15. 6. 1215 wurde in England die Magna Charta unterzeichnet. Sie begründete die Tradition des britischen Parlaments. Im 17. Jahrhundert wurde sie als Dokument englischer …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-magna-charta.html
-
Charta der Grundrechte der EU
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union orientiert sich an der Europäischen Menschenrechtskonvention und ist die schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten bürgerlichen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rechte der EU-BürgerInnen. Die EU-Grundrechtecharta wurde im Dezember 2000 in Nizza unterzeichnet.
http://www.politik-lexikon.at/charta-der-grundrechte-der-eu/
-
UN-Sicherheitsrat
Im System der Vereinten Nationen hat der Sicherheitsrat, eines der sechs Hauptorgane der UNO, eine herausragende Bedeutung. Er trägt laut UN-Charta die Hauptverantwortung für die Gewährleistung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch die Weltorganisation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/un-sicherheitsrat
-
Entstehung und Entwicklung der UNO
Die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) ist eine Staatenvereinigung zur Sicherung des Weltfriedens und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Sie wurde 1945 von 51 Staaten mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen gegründet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entstehung-und-entwicklung-der-uno
-
INGO im System der UNO
Die UNO war von Anfang an auch offen für nichtstaatliche Organisationen. Nach ihrer Charta aus dem Jahre 1945 ist dafür in erster Linie ihr Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) zuständig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ingo-im-system-der-uno
-
Olympia - Frauenverbot
27.04.2015 - In der Olympischen Charta sind die Regeln für die Olympischen Spiele festgelegt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/frauenverbot/-/id=42656/nid=42656/did=113816/1jepx9u/index.html
-
Charta der Vereinten Nationen - Präambel
Aus dem Inhalt:
[...] Charta der Vereinten Nationen - Präambel Quelle: Text mit freundlicher Genehmigung von Horst Pötzsch, Autor des Buches "Die deutsche Demokratie". [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3891
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|