
Suchergebnisse
-
Entdecker - Burton und Speke: Wo entspringt der Nil?
Die Frage, wo der Nil entspringt, beschäftigte die Afrikaforscher lange. Es war seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt, dass es im Landesinneren Afrikas zwei große Seen gab. Diese könnten den Nil speisen. 1857 schickte die Londoner Geografische Gesellschaft den Afrikaforscher Richard Francis Burton in Begleitung von John Speke auf eine Expedition nach Ostafrika, um Näheres herauszufinden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/afrika/ereignis/burton-und-speke-wo-entspringt-der-nil.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=75
-
Im Kino: Alice im Wunderland
03.03.2010 - Tim Burtons fantastische Neuinterpretation des weltberühmten Kinderbuchs "Alice im Wunderland" erzählt von der Rückkehr der 19-jährigen Alice ins Wunderland. Auf ihrer Verlobungsfeier sieht Alice ein weißes Kaninchen und folgt ihm ins vergessene Land der wundersamen Abenteuer…
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2961.html
-
Kinotipp: Frankenweenie
Kinotipp: Frankenweenie - Tim Burtons schaurig-schöne Geschichte über einen Jungen und seinen geliebten Hund kann man jetzt auf der großen Leinwand bewundern. Erfahrt hier mehr über den Animationsfilm und die Arbeit hinter den Kulissen. Mit Trailer und Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/film-kinotipp-frankenweenie-73994.html
-
John Osborne
* 12. Dezember 1929 in London † 24. Dezember 1994 in Shrewsbury JOHN OSBORNE wurde mit dem sozialkritischen Theaterstück Look Back in Anger (1957) bekannt, das ihn zum Sprachrohr einer jungen Generation machte, die sich dem Leistungsdenken ihrer Umwelt widersetzte und auf der Suche nach einer neuen Identität war.
Aus dem Inhalt:
[...] Zusammen mit TONY RICHARDSON gründete OSBORNE die Produktionsfirma “Woodfall Films”, für die RICHARDSON Leinwandadaptionen der OSBORNE-Stücke Look Back in Anger (1959, mit RICHARD BURTON) und The Comedian (1960) inszenierte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/john-osborne
-
"Cleopatra": Historienfilm der Superlative
Cleopatra mit Liz Taylor und Richard Burton in den Hauptrollen hat Filmgeschichte geschrieben. Lange blieb der Monumentalstreifen, der am 12. Juni 1963 uraufgeführt wurde, der …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/cleopatra-historienfilm-der-superlative.html
-
Operation Windmill 1947-48
24.06.2013 - Die Operation Windmill stand unter der Leitung von Commander Gerald L. Ketchum von der US Navy, sein Expeditionsschiff war die USS Burton Island, welches von der USS Edisto begleitet wurde. Die US Navy war weitere 50 Jahre verantwortlich für die Logistik der folgenden Operationen Deep Freeze ab 1956.
http://antarktis.ch/2000/01/01/windmill-finn-ronne-expedition/
-
Kinotipp: Alice im Wunderland
Kinotipp: Alice im Wunderland - Ein Klassiker im neuen Gewand: In "Alice im Wunderland" wurde das fantasievolle Kinderbuch des britischen Autors Lewis Caroll neu interpretiert. Mit völlig neuer Geschichte und modernsten Effekten wird Alice.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-alice-im-wunderland-63380.html
-
Nilquellen
09.03.2011 - Irrungen und Wirrungen- so könnte die Überschrift der Geschichte lauten, die von der Entdeckung der Nilquellen erzählt. Angefangen bei Mythen und vagen Erklärungsversuchen, bis hin zu politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kolonialmächte im 19. Jahrhundert. Über fünf Jahrtausende hat es gedauert, bis der Mensch das Rätsel um den Ursprung des heiligen ägyptischen Flusses gelöst hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] John Hanning Speke, der Entdecker der Nilquellen? Richard Francis Burton wurde später zum Ritter geschlagen Einer der ersten Forscher im Zeitalter [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwienilquellen100.html
-
Elisabeth Taylor: Vom Kinderstar zur Filmdiva
Schon als Kind war die Hollywooddiva, die mit 15 zur schönsten Frau der Welt gekürt wurde, weltberühmt: Elisabeth Taylor. Ihre Glanzzeit als Schauspielerin hatte sie in den 60er …
Aus dem Inhalt:
[...] Während der Dreharbeiten zu Cleopatra lernte die Taylor ihren zukünftigen Mann, den Schauspieler Richard Burton kennen. Die beiden begannen eine heiße Affäre [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/elisabeth-taylor-vom-kinderstar-zur-filmdiva.html
-
Zum 70. Geburtstag von Elizabeth Taylor
Elizabeth Taylor wird 70 Jahre alt. Am 27.2.1932 wird der Hollywoodstar in London geboren. Schon als Kind war Liz weltberühmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die große Liebe Während der Dreharbeiten zu Cleopatra lernte die Taylor ihren zukünftigen Mann, den Schauspieler Richard Burton kennen. Die beiden begannen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/zum-70-geburtstag-von-elizabeth-taylor.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|