
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Geschichte der Sowjetunion
20.12.2011 - Das mächtige Reich der Sowjetunion (abgekürzt UdSSR) bestand von 1922 bis 1991 und war der größte sozialistische Staat auf der Welt. Er wurde gegründet, als nach dem Ersten Weltkrieg kommunistische Arbeiter und Soldaten die Macht an sich rissen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg standen sich mit der UdSSR und den USA zwei verfeindete Supermächte gegenüber. Erfahre mehr über die Geschichte der Sowjetunion bis zu ihrem Zerfall.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3366.html
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Indemnität | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Abgeordnete, also Politiker eines Parlaments, genießen den Schutz durch die so genannte Indemnität. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort "indemnatio" und heißt so viel wie "Schadloshaltung". Indemnität bedeutet, dass ein Abgeordneter weder dienstlich noch gerichtlich verfolgt und bestraft werden kann für alle Äußerungen, die er im Parlament oder in Ausschüssen macht.
Aus dem Inhalt:
[...] der im Schweriner Landtag anlässlich einer Gedenkveranstaltung für von den Nazis ermordete Juden dazwischengerufen hatte, die Vernichtung des jüdischen Bolschewismus sei "eine gute Idee" gewesen. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3608.html
-
Erich Mühsam
* 06. April 1878 in Berlin † 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg ERICH MÜHSAM war freier Schriftsteller, Agitator, Redakteur, Kabarettist, Bohèmien und Anarchist. Er war nicht wohlgelitten, als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen und ihn noch in der Nacht des Reichstagsbrandes verhafteten.
Aus dem Inhalt:
[...] dazu geben.“ (in: Die Einigung des revolutionären Proletariats im Bolschewismus). schrieb MÜHSAM später über die KPD. In derselben Schrift rief [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erich-muehsam
-
Der große Terror
27.08.2013 - Macht durch Terror war für Stalin Bedingung und Triebfeder seines Handelns. Erst der Terror machte ihn zum unumschränkten Alleinherrscher. "Stalins Macht ruhte im Terror. Wo die Funktionäre einander denunzierten und vor Angst vergingen, konnte er die Rolle des Herrn über Leben und Tod spielen", so der Stalin-Forscher Jörg Baberowski.
Aus dem Inhalt:
[...] Wider die Feinde des Bolschewismus Die Bolschewiki besaßen seit der Machtübernahme ein ausgeprägtes Gespür für Feindbilder. Feinde, das waren [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwiedergrosseterror100.html
-
Interview: Monika Wienfort
08.11.2011 - Jahrhunderte lang regierten Landesfürsten, Könige und Kaiser im Deutschen Reich – sie hatten Macht über Menschen und Armeen; ein prächtiges Hofleben, Repräsentation in der Öffentlichkeit, spektakuläre Hochzeiten gehörten dazu. Doch 1918 war Schluss damit – am 9. November rief Philip Scheidemann die Republik aus.
Aus dem Inhalt:
[...] den Kindern - das war schockierend. In der Folge ergriff eine Angst vor dem Bolschewismus ganz Europa, natürlich vor allem den Adel und die Fürsten. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/adel_heute/pwieinterviewmonikawienfort100.html
-
1933 Auflösung des Reichstages
Reichspräsident Hindenburg löst im Februar den Reichstag auf und setzt Neuwahlen für den 5. März 1933 an. ...
Aus dem Inhalt:
[...] innenpolitisch zu festigen. Dafür konnte er keinen Widerstand aus dem Ausland gebrauchen. Nach innen betonte Hitler vor allem die Gefahr, die Deutschland durch den Bolschewismus drohe und dass er dagegen kämpfen wolle. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1933/aufloesung-des-reichstages/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|