
Suchergebnisse
-
Bismarck und das Deutsche Kaiserreich
17.11.2011 - Seine Markenzeichen waren Pickelhaube und Schnauzbart. Bismarck war Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches von 1871. Bismarck löste nicht weniger als drei Kriege aus und beeinflusste die neuere deutsche Geschichte wie kaum ein anderer vor ihm. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser berühmten und umstrittenen Persönlichkeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3324.html
-
Deutsche Kolonialpolitik in Afrika – Hereroaufstand
Auch in Deutschland gab es seit den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts Bestrebungen zur Erwerbung von Kolonialbesitz. Dies waren zu Anfang hauptsächlich von hanseatischen Kaufleuten getragene Bestrebungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/deutsche-kolonialpolitik-afrika-hereroaufstand
-
Ursachen des Scheiterns der deutschen Bündnisstrategie
Die Ursachen für das Scheitern der deutschen Bündnisstrategie liegen in dem geschaffenen Bündnissystem selbst. Es war ein kompliziertes Geflecht von Bündnissen, die sich widersprachen und nur funktionieren konnten, wenn das Deutsche Reich seine jeweiligen Partner kontrollieren konnte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ursachen-des-scheiterns-der-deutschen-buendnisstrategie
-
Bismarck-Reich
27.02.2006 - Etappen auf dem Weg zur deutschen Einheit waren: - der von Preußen und Österreich gemeinsam gewonnene deutsch-dänische Krieg 1864, - der Sieg Preußens über Österreich im Krieg von 1866, durch den Österreich von der weiteren deutschen Entwicklung ausgeschlossen wurde, - die Gründung des Norddeutschen Bundes 1867 mit Bismarck als Bundeskanzler.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6169
-
Kräfteverhältnisse im Reich
23.04.2014 - 1871 erntet Bismarck die Früchte, die er mit seiner "Blut und Eisen"-Politik gesät hatte: Das Deutsche Reich wird gegründet und der preußische König zum Kaiser aller Deutschen gekrönt. Ein Jahr zuvor hatte Bismarck durch eine List Frankreich dazu provoziert, Deutschland den Krieg zu erklären. Diese Kriegserklärung führte dazu, dass die deutschen Einzelstaaten ein Gemeinschaftsgefühl entwickelten, das während des Krieges zum Patriotismus anwuchs.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto_von_bismarck_der_eiserne_kanzler/pwiekraefteverhaeltnisseimreich100.html
-
Bismarck – Gestalter der preußischen Politik ab 1862 in Geschichte
Im September 1862 wurde OTTO VON BISMARCK vom preußischen König WILHELM I. zum Ministerpräsidenten Preußens berufen. Von da an bestimmte BISMARCK für viele Jahre die preußische und nach der Einigung Deutschlands die Politik des deutschen Kaiserreichs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarck-gestalter-der-preussischen-politik-ab-1862
-
Deutsche Einigungskriege
Seit seiner Gründung im Jahre 1815 existierten im Deutschen Bund Rivalitäten zwischen den beiden großen Mächten Deutschland und Österreich um die Vorherrschaft im Bund und damit in Deutschland.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/deutsche-einigungskriege
-
Nationalstaaten - Dt. Reich
Was den Revolutionären von 1848 nicht gelungen war, dies sollte Otto von Bismarck gelingen. Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal in Versailles das Deutsche Reich ausgerufen. Doch dieses war ganz anders, als es sich die Liberalen vorgestellt hatten. Otto von Bismarck sollte bedeutend für die Innen- wie auch die Außenpolitik der Folgezeit werden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/nationalstaaten/epoche/dt-reich.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120&ut2=102
-
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein deutscher Politiker . Er leitete die Regierung von Preußen , einem großen deutschen Staat , den es heute nicht mehr gibt. Durch Preußen wurde Deutschland ein einziger, gemeinsamer Staat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Otto_von_Bismarck
-
Otto von Bismarck
23.04.2014 - Er ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Durch seine von "Blut und Eisen" geprägte Kriegspolitik erlangte Preußen die unangefochtene Vormachtstellung in Kontinental-Europa. Otto von Bismarck wurde zum Volkshelden, zum Gründervater und zum ersten Kanzler des Deutschen Reiches.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto_von_bismarck_der_eiserne_kanzler/pwwbottovonbismarckdereisernekanzler100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|