
Suchergebnisse
-
Tiramisu
Tiramisu ist eine Nachspeise aus Biskuit und Mascarpone. Zuerst stellst du den. Biskuit her. Dafür brauchst du 200 g Weizenmehl, 5 Eier, 4 EL. flüssigen Honig, ½ Vanilleschote, 1 TL Backpulver, 1 Mörser, 1 Rührgerät, 1. Rührlöffel, 1 runde Backform, 1 Backpinsel, 1 Küchenmesser, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6106&titelkatid=0&move=-1
-
Biskuitroulade
Biskuitroulade
http://kidsweb.wien/rezepte/nachspeise/biskuitroulade/
-
Schnelle Erdbeer-Vanille-Torte
03.06.2007 - Wir zeigen dir ein leckeres Kuchen-Rezept, das ganz einfach und schnell geht. Ob zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen, dieser Kuchen kommt bestimmt gut an! Du kannst ihn sogar ganz ohne Backen mit einem fertigen Tortenboden zubereiten. Probiere aus, wie gut die Erdbeer-Vanilletorte schmeckt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2176.html
-
Auberginen-Bandnudel-Nester und Biskuitcreme zum Nachtisch | Nidi di melanzane e tagliatelle | Schmecksplosion
Alessandro und Laura kochen ein typisch italienisches Gericht: Nidi di melanzane e tagliatelle, also Auberginen-Bandnudel-Nester.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/auberginennudeln/-/id=296140/nid=296140/did=330720/9y1g24/index.html
-
Herziges Quarkcremtörtchen aus Biskuitteig
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie kindgerechte Ideen zum Muttertag, zum Vatertag, Bastelvorlagen, Muttertagsgdichte, selbstgemachte Muttertagsgeschenke und Malvorlagen zum Muttertag
http://www.kidsweb.de/basteln/muttertag/bisquit_herzchen_backen/quarkcreme_toertchen.html
-
Entropie I
„Was um Himmels willen machen Sie hier?!“. Voll bösester Vorahnungen betrachtete Gabriela ein Monstrum aus Seilen, Röhren, Stahlträgern, Kolben, Brennern und undefinierbarer weiterer Bestandteile, aus dem es rauchte, zischte und gurgelte. Ruß- und ölverschmiert tauchte Luzie hinter einem dampfenden Kessel auf. „Die Kollegin Michaela will‘n mobiles Perpumm bauen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann läuft alles von allein! Hier zum Beispiel eine Schwarzwälder Kirschtorte!“ Eine Sirene erklang, es ratterte am linken Ende des Monstrums, ein Biskuitboden [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/torten.htm
-
Kinderwitze
Ein Mann rennt völlig außer Atem zum Bootssteg, wirft seinen Koffer auf das drei Meter entfernte Boot, springt hinterher, zieht sich mit letzter Kraft über die Reling und schnauft erleichtert: „Geschafft!“ Einer der Seeleute: „Gar nicht so schlecht, aber warum haben Sie eigentlich nicht gewartet, bis wir anlegen?“ Polizist: „Herzlichen Glückwunsch.
Aus dem Inhalt:
[...] dem Moment war mir das egal!“ Patient: „Herr Doktor, sie müssen mir helfen! Ich bilde mir ein, ein Biskuit zu sein!“ Doktor: „So ein kleiner viereckiger [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=621&titelid=2417&titelkatid=0&move=-1
-
Backen
09.05.2014 - Ob Brot oder Kuchen - Backwaren sind für uns ein unverzichtbares Lebensmittel. Für die meisten beginnt der Tag mit Brötchen oder einer der zahlreichen Brotvariationen. Und im Laufe des Tages wechselt man dann zu den süßen Leckereien, die frisch duftend aus den Backöfen der Bäckereien kommen. Die Kunst des Backens kennen die Menschen seit Jahrtausenden - entdeckt wurde sie aber eher zufällig.
Aus dem Inhalt:
[...] Mehl herstellen konnte. Das war auch die Zeit, in der die "Hausbäckerei" ihre Geburtsstunde hatte. Biskuit- und Mürbeteig wurden erfunden. Und im 18. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwwbbacken100.html
-
Hänsel und Gretel
Es war einmal ein armer Holzhauer, der lebte mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in einer dürftigen Waldhütte. Die Kinder hießen Hänsel und Gretel. Wie sie so heranwuchsen, mangelte es ihnen mehr und mehr an Brot, denn die Zeiten waren schlecht und Nahrung wurde immer teurer. Das machte den beiden Eltern große Sorge.
Aus dem Inhalt:
[...] in mein Häuschen. Ich habe noch viel besseren Kuchen!" Die Kinder folgten der Alten gerne. Drinnen gab es Biskuit und Marzipan, Zucker und Milch, Äpfel und Nüsse, [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=15&titelkatid=0&move=-1
-
Erdbeersahne-Rolle
Mit seiner Füllung aus Erdbeer-Marmelade und Sahne kannst du diese Leckerei nicht nur im Sommer, während der Erdbeer-Zeit, sondern das ganze Jahr über genießen. Zutaten für den Teig: 3 Eier, 120 g Puderzucker, 120 g Mehl, einen Teelöffel Backpulver, 2 Esslöffel Zucker, etwas Puderzucker zum Bestreuen Zutaten für die Füllung: einen Becher Schlagsahne, 2 Esslöffel Erdbeer-Marmelade Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Aus dem Inhalt:
[...] gebackene Biskuitrolle auf das gezuckerte Küchentuch stürzen. Vorsichtig das Backpapier abziehen. Jetzt die Füllung: Die Sahne sehr steif schlagen, zuletzt die Erdbeermarmelade vorsichtig unterrühren. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=851&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|