
Suchergebnisse
-
Skandal bei Lidl: Unzählige Mitarbeiter bespitzelt
27.03.2008 - Die Discounter-Kette Lidl sorgt für Aufsehen. "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" - das scheint auch der Billig-Großmarkt zu seiner Unternehmens-Philosophie gemacht zu haben: Viele Lidl-Mitarbeiter wurden auf Schritt und Tritt kontrolliert, gefilmt und abgehört - auch über Details aus ihrem Privatleben.
Aus dem Inhalt:
[...] damit Praktiken an, die in einem Rechtsstaat keinen Platz finden dürften. Die Bespitzelung der Angestellten erinnert gar an Maßnahmen totalitärer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2513.html
-
Die Stasi
14.10.2014 - Bespitzelung, Überwachung, Unterdrückung – die Stasi war die Kehrseite der DDR. Die Kehrseite eines Staats, der Gleichheit und Solidarität propagierte. Jeder, der sich gegen die Regierung stellte, musste damit rechnen, von der Stasi verfolgt und überwacht zu werden. Sie stand der SED-Führungsspitze nahe und handelte weitgehend autark, wenn es darum ging, verdächtige Regimegegner auszuschalten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwiediestasi100.html
-
Nachrichtendienst
Die Bezeichnung Nachrichtendienst wird meist für Geheimdienste verwendet. Diese haben die Aufgabe, bestimmte Daten zu erforschen, die für die Außen-, Innen- oder Sicherheitspolitik eines Landes wichtig sind. Das geschieht nicht immer auf legalen Wegen. Bei Nachrichtendiensten in Diktaturen (aber nicht nur dort) ist oft auch Spionage oder Bespitzelung im Spiel – es werden also Daten ausspioniert.
http://www.politik-lexikon.at/nachrichtendienst/
-
Joachim Gauck ist der neue Bundespräsident
20.02.2012 - Nachdem Christian Wulff von seinem Amt als Bundespräsident am 17. Februar zurückgetreten ist, musste bis zum 18. März ein Nachfolger gefunden werden. Der ehemalige DDR-Pfarrer Joachim Gauck soll nun neuer Bundespräsident werden. Darauf haben sich die Regierung aus CDU und FDP und die nicht-regierenden Parteien SPD und Grüne geeinigt. Gauck war schon einmal als Kandidat angetreten, hatte aber nicht die erforderliche Mehrheit der Bundesversammlung bekommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dennoch bespitzelte der DDR-Geheimdienst auch ihn wie so viele andere Pfarrer. Die DDR-Staatssicherheit ("Stasi") beendete 1988 aber die Bespitzelung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3418.html
-
1987 Barschel-Affäre
Uwe Barschel (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wird vorgeworfen, seinen Konkurrenten von der SPD bespitzeln zu lass ...
Aus dem Inhalt:
[...] für den Wahlkampf angestellte Journalist Reiner Pfeiffer gab danach die Bespitzelung Engholms zu und sagte aus, er habe mit Wissen und im Auftrag von Barschel gehandelt. Das Ehrenwort und der Rücktritt Am 18. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1987/barschel-affaere/
-
Der Bundesnachrichtendienst
Am 1. April 1956, wurde der Bundesnachrichtendienst gegründet, einer der drei Geheimdienste der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte und Aufgaben des BND stellen wir euch hier …
Aus dem Inhalt:
[...] und Spionageabwehr, der sich ausschließlich damit beschäftigt, den BND vor fremden Eingriffen und Bespitzelung zu schützen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-bundesnachrichtendienst.html
-
Weißrussland - Buchtipp
08.08.2016 - Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Mit Spielen und vielen Rätseln.
Aus dem Inhalt:
[...] sich zu einem verwirrenden Abenteuer. Der „silberne Jaguar“ geht durch viele Hände, ehe er seinen Empfänger erreicht. Diebstahl, Korruption, Bespitzelung und Erpressung [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/weissrussland/buchtipp/
-
Niedergang der DDR
27.02.2006 - In der DDR hatte sich die große Mehrheit der Bevölkerung trotz Kommandowirtschaft, Geheimpolizei, SED-Allmacht und strikter Zensur mit dem System arrangiert. Dazu trug die staatlich geregelte und subventionierte und daher für den Einzelnen sehr preisgünstige Grundversorgung bei. Eine vielfältige Lebensgestaltung war in Nischen des teilweise elastischen Systems möglich.
Aus dem Inhalt:
[...] finanzielle Anleihen im Westen anzunehmen. Bei den Konsumgütern herrschte das Prinzip der Improvisation. Vor allem für die junge Generation wurde dieser Staat mit seiner umfassenden Bespitzelung und Dauerpropaganda fragwürdig. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6187
-
1953 Aufstand des 17. Juni
Ein Streik gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen weitet sich zum Volksaufstand aus. Er wird blutig niedergeschlagen. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Stasi baute in den kommenden Jahren ein dichtes Netz der Überwachung und Bespitzelung auf, auch um einen weiteren Aufstand schon im Vorfeld zu verhindern. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1953/aufstand-des-17-juni/
-
1957 Erich Mielke wird Minister für Staatssicherheit
Unter Mielkes Verantwortung wird die Stasi zu einem flächendeckenden Überwachungsapparat ausgebaut. ...
Aus dem Inhalt:
[...] etwa 173.000 inoffizielle Mitarbeiter, die "IM"). Selbst im Privaten konnte niemand vor Bespitzelung sicher sein. All dies geschah unter Mielkes [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1957/erich-mielke-wird-minister-fuer-staatssicherheit/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|