
Suchergebnisse
-
Wettbewerb: Die beste Berichterstattung des Jahres
Wir fragten SchülerInnen aus ganz Österreich nach ihrem Jahresbericht, ihrer Schülerzeitung oder einer Berichterstattung über eine Aktivität oder Veranstaltung 2008/09 an ihrer Schule. Wichtig dabei war, dass die eingesendeten Beiträge von den SchülerInnen selbst verfasst wurden. Die beste aus allen Einsendungen war gar nicht leicht auszuwählen, denn es flatterten unterschiedlichste Schülerzeitungen und Berichte ins Parlament .
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/wettbewerb-die-beste-berichterstattung-des-jahres/
-
Reportage
Der Begriff Reportage (report) stammt aus dem Lateinischen. Das Wort reportare bezeichnet dort nämlich den Vorgang des Zusammentragens, aber auch zurückbringen. Demnach ist die Reportage eine Bezeichnung für eine Art der journalistischen Berichterstattung (reporting).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/reportage
-
Kurzer historischer Abriss der britischen Presselandschaft
Als 1621 die erste britische Zeitung Weekly News from Italy, Germany, Hungarie, Spaine and France auf dem Markt erschien, war der Fokus der Berichterstattung noch streng auf das Ausland gerichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/kurzer-historischer-abriss-der-britischen-presselandschaft
-
Berichterstattung im Krieg
08.10.2024 - Genaue und vor allem richtige Informationen aus Kriegsgebieten zu bekommen, ist meist sehr schwierig. logo! erklärt, warum das so ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/kriegs-krisen-berichterstattung-einfach-erklaert-100.html
-
Pressefreiheit | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.08.2011 - Zu den Grundrechten einer Demokratie gehört das Recht auf freie Meinungsäußerung, hierzu zählt auch die Pressefreiheit. Die Pressefreiheit wird in Deutschland durch die Verfassung geschützt. Mit diesem Grundrecht soll gewährleistet werden, dass alle Menschen ihre Meinung sagen dürfen, und das schließt die Presse mit ein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3080.html
-
Nachrichtensendungen in Ost und West
14.10.2014 - Zwei Staaten, zwei Nachrichten-Sendungen. Beide um 20 Uhr, beide eine Art Erkennungsmarke. Beide 1952 erstmals ausgestrahlt, allerdings noch nicht täglich. Im Westen heißt die Sendung Tagesschau, im Osten Aktuelle Kamera. Sie prägen beide die politische Berichterstattung, jede auf ihre eigene Art.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwienachrichtensendungeninostundwest100.html
-
Was Medien dürfen
10.06.2015 - Artikel 5 GG lautet: (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schu...
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/was_medien_duerfen/pwwbwasmedienduerfen100.html
-
Quality Press
Unter quality press versteht man Zeitungen mit hohem Standard, die sich durch eine seriöse Berichterstattung auszeichnen. In Großbritannien zählen Guardian, Daily Telegraph, Independent, Financial Times und The Times zur quality press.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/quality-press
-
Hat sich die Situation in der Ukraine entspannt?
18.10.2015 - Eine Zeit lang hat man täglich vom Krieg in der Ukraine gehört, im Moment lässt die Berichterstattung darüber wieder etwas nach. Dies liegt nur leider nicht daran, dass sich die Lage in der Ukraine wesentlich entspannt hat. Es ist leider meist so, dass beim Ausbruch eines Konfliktes viele Berichte und Hintergründe in den Medien erscheinen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/127.html
-
Geschichte des Fotojournalismus
10.06.2015 - Das Aufmacherfoto von einer aktuellen Katastrophe in der Tageszeitung, der Schmollmund des Starlets auf der Fernsehillustrierten und die Fotokollage auf dem Politmagazin – Zeitungen leben heutzutage von Fotos. Da fällt es beinah schwer sich vorzustellen, dass es zunächst einige Jahrzehnte dauerte, bis sich das Pressefoto als vollwertiger Beitrag zur Berichterstattung etablieren konnte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/geschichte_der_fotografie/pwiegeschichtedesfotojournalismus100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|