
Suchergebnisse
-
Japan macht Jagd auf bedrohte Buckelwale
20.11.2007 - Die japanische Walfangflotte ist vor zwei Tagen in die Antarktis aufgebrochen. Seit mehr als 40 Jahren wollen die Walfänger wieder seltene Buckelwale jagen. Diese und viele weitere Walarten sind aber vom Aussterben bedroht. Tierschützer aus aller Welt sind entrüstet. Greenpeace-Boote versuchen, die Flotte aufzuhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2403.html
-
Kleiner Wal in großer Gefahr
Weltweit gibt es über 80 verschiedene Walarten. Einige sind sehr bekannt. Du hast bestimmt schon vom Blauwal, dem größten Säugetier der Welt, gehört. Die kleinste Walart der Welt, der kalifornische Schweinswal oder auch Vaquita, ist den meisten Menschen dagegen kein Begriff. Das könnte sich jetzt aber ändern: Der kleine Tümmler ist vom Aussterben bedroht und erhält inzwischen von vielen Leuten Unterstützung.
https://kids.greenpeace.de/node/3338
-
Wale
Wale - bedrohte Giganten - Wale sind schön, groß und rätselhaft. Vor allem aber sind sie gefährdet! Hier erfahrt ihr die Gründe und was ihr tun könnt, um den Walen zu helfen. Zu diesem Thema haben wir Informationen zusammengestellt und mit zwei Experten gesprochen: der Biologin Dr. Sandra Altherr von der Organisation Pro Wildlife und mit dem Artenschutzexperten Volker Homes vom WWF.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierschutz-wale-bedrohte-giganten-75813.html
-
Unterwasserlärm
20.02.2015 - Pottwal, Buckelwal, Blauwal - rund 80 verschiedene Walarten schwimmen in unseren Meeren. Wie viele es genau sind, können die Wissenschaftler nur schätzen, aber es werden immer weniger. "Angenommen Sie machen mal ein Feuerwerk nicht auf dem Kreuzfahrt-Schiff, sondern unter Wasser… als Event…, einfach so.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/wale_und_delfine/pwieunterwasserlaerm100.html
-
Rettung des Flussdelfins: "Wir schaffen das"
05.06.2006 - Der Flussdelfin ist ein außergewöhnliches Tier. Er lebt nicht wie alle seine Verwandten im Salz-, sondern im Süßwasser. Es gibt nur noch wenige Flussdelfine in China, sodass das schwimmende Säugetier stark vom Aussterben bedroht ist. Der Schweizer Biologe August Pfluger kämpft dafür, dass der Baiji, wie der Flussdelfin in der Landessprache heißt, gerettet wird. Im Jahr 2004 hat er deshalb die "baiji.org-Stiftung" gegründet. Das Helle Köpfchen hat mit dem Naturschützer gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1712.html
-
„Kinder können sehr viel für den Schutz der Wale tun!“
Im Oktober treffen sich die Mitgliedsländer der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Slowenien, um über ein neues Schutzgebiet für Wale im Südatlantik abzustimmen. Meeres-Experte Jörg Feddern von Greenpeace erklärt, warum das Schutzgebiet notwendig ist und weshalb ein Greenteam-Besuch beim zuständigen Fischereiminister Christian Schmidt bedrohten Walen helfen kann.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/33?type=news
-
Jahresrückblick 2007 - Oktober bis Dezember
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Oktober bis Dezember 2007: Die Nobelpreise wurden bekannt gegeben, der letzte Harry-Potter-Band erschien in unseren Läden, Astrid Lindgren wäre 100 Jahre alt geworden, in Russland waren Parlamentswahlen und auf Bali tagte der Weltklimagipfel. Was noch passierte, erfährst du hier...
Aus dem Inhalt:
[...] Jahren wollen die Walfänger wieder seltene Buckelwale jagen. Diese und viele weitere Walarten sind aber vom Aussterben bedroht. Die Jagd [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2445.html
-
Wale
Wale und Delfine gibt es auch in Nord- und Ostsee. Lies hier mehr über die Meeressäuger, die bei uns zu Hause sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Walarten jagen im Team mit Artgenossen und benutzen sogar Werkzeuge. Wusstest du zum Beispiel, dass Orcas mit einem schlauen Trick Robben überlisten, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wale.html
-
Wal ahoi! Ein Kartenspiel
„Wal ahoi!“ heißt das neue Kartenspiel, das Greenpeace und das Kindermagazin Geolino gemeinsam entwickelt haben. Unter dem Motto: Forschen, Handeln, Wale retten! geht es in dem Spiel darum, Bedingungen zu schaffen, unter denen die bedrohten Schweinswale in der Ostsee überleben und sich vermehren können.
https://kids.greenpeace.de/node/3938
-
Maui-Delfine in Not
Der Maui-Delfin gehört zu den kleinsten Vertretern der Wale. Er wird zwischen 1,20 und 1,40 Meter groß und lebt ausschließlich in den flachen Gewässern an der Nordinsel Neuseelands. Doch seine Heimat ist bedroht: Die Netzfischerei und die Ölindustrie gefährden die letzten Mauis. Schätzungen zufolge leben nur noch 55 erwachsene Delfine dieser Art!
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/6?type=news&page=18
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|