
Suchergebnisse
-
"Grüne" Weihnachten: Wie umweltfreundlich sind Weihnachtsbäume?
02.12.2011 - Mit Umweltfreundlichkeit haben viele Weihnachtsbräuche wenig zu tun. Allein in Deutschland werden 29 Millionen abgesägte Tannen ins Wohnzimmer gestellt, deren Anbau in vielen Fällen umweltschädlich ist. Außerdem werden Millionen Gänse geschlachtet, die große Qualen durchlitten haben. Wie kannst du beim Weihnachtsbaum, Festessen und bei der Weihnachtsdekoration auf Umwelt- und Tierschutz achten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3347.html
-
Bodennutzung in den landwirtschaftlichen Betrieben Hessens
25.02.2006 - Angaben in 1000 Begriffserläuterungen Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) Summe der genutzten Flächen von Ackerland (einschl. Stilllegungsflächen, für die eine Prämie bezahlt wird), Gartenland (ohne Ziergärten), Obstanlagen, Baumschulen, Dauergrünland, Rebland, Korbweiden, Pappeln sowie Weihnachtsbaumkulturen außerhalb des Waldes.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6079
-
Die Hügellandschaft Südlimburg
16.01.2006 - Die Hügellandschaft Südlimburgs ist einzigartig in den Niederlanden. Nur hier kommt die Bodenart Löss vor, die die Flusstäler und Hügel bedeckt. Versteckt zwischen den grünen Hügeln und Tälern liegen Baumschulen und Holzwälle, Dörfer und Schlösser, verbunden durch Hohlwege, an denen Wegkreuze und Feldkapellen die Geschichte der Region erzählen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5169
-
Der rote Rächer
Peter ist ein Junge der es nicht leicht hat. Nicht nur, dass seine Mutter ihn ins Heim gesteckt hat! Denn als er in den Sommerferien seine frühere Lehrerin Tante Agathe besuchen möchte, erlebt er wieder eine Enttäuschung. Sie hat schon ihre Nichte Evchen und ihre Neffen Uli und Frieder eingeladen. Deshalb hat sie ihm nicht auf seinen Brief geantwortet!
Aus dem Inhalt:
[...] in der nahegelegenen Baumschule im Wald. Denen wird er´s zeigen! Doch bis es endlich so weit ist, muss er so manches Hindernis überwinden... [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/der_rote_raecher.html
-
Die "richtige" Apfelsorte
22.04.2014 - Wird ein Kind geboren, so gehen manche Eltern oftmals dem schönen Brauch nach, für den Nachwuchs ein Apfelbäumchen zu pflanzen. Am besten natürlich eine Sorte, die man schon kennt und deren Geschmack man eines solchen Anlasses für würdig befunden hat. Warum also dann nicht einen Vertreter einer ebensolchen Apfelsorte feierlich verspeisen, einen Kern entnehmen, in die Erde stecken und so lange hochpäppeln, bis sich ein kleines Bäumchen daraus entw...
Aus dem Inhalt:
[...] ist man, wenn man sich ein schon gepfropftes Apfelbäumchen aus der Obstbaumschule besorgt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/aepfel_vom_paradies_in_jede_obstschale/pwiedierichtigeapfelsorte100.html
-
Speierling - Baum des Jahres 1993
09.05.2006 - Als der Speierling 1993 zum „Baum des Jahres“ gewählt wurde, ahnte niemand, dass, viel stärker als bei den vorangegangenen Wahlen bekannter Bäume, weitreichende und nachhaltige Impulse ausgelöst wurden. Diese fast unbekannte und wegen der ganz unzureichenden natürlichen Verjüngung auch vom Aussterben bedrohte Baumart fand das lebhafteste Medieninteresse.
Aus dem Inhalt:
[...] und Zeitschriften berichteten erstmals über den Speierling und die Baumschulen klagten darüber, dass sie nicht schon zwei Jahre vorher informiert worden seien, um sich auf diesen Ansturm vorbereiten zu können. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7038
-
GärtnerIn
Ein "grüner Daumen", ist besser als ein blaues Auge ... ;-)
Aus dem Inhalt:
[...] Der Gärtner - die Gärtnerin Wusstest du schon, dass … Bäume in Baumschulen wachsen lernen? Das Wort Schule bedeutet auch Zucht . In Baumschulen werden [...]
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/gaertnerin/
-
Zapfen von Bäumen holen
31.10.2018 - Wer diese Arbeit macht, sollte schwindelfrei sein: Fichtenzapfen ernten. Im Fichtelgebirge im Bundesland Bayern hat die Ernte der Zapfen begonnen. Dazu klettern Pflücker um die 30 Meter hoch in die Bäume.
Aus dem Inhalt:
[...] Man will die Pflanzen-Samen haben, die sich in den Zapfen befinden. In Baumschulen werden daraus neue Bäume herangezogen. Wichtig bei der Ernte ist, dass die Zapfen [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Zapfen_von_Baeumen_holen_19155421.htm
-
Zapfenpflücker sorgen für neue Bäume
16.08.2016 - Sie dürfen keine Höhenangst haben.
Aus dem Inhalt:
[...] In Baumschulen werden daraus neue Bäume herangezogen. „Wenn wir die Samen haben wollen, müssen wir die Zapfen runterholen, bevor sie sich geöffnet haben“, sagt [...]
http://www.duda.news/welt/zapfenpfluecker-so-funktioniert-der-job/
-
Interview: Die Arbeit eines Entwicklungsexperten
18.04.2011 - 1981 ging Rolf Krezdorn zum ersten Mal als Forstexperte nach Äthiopien. Seither hat er in verschiedenen Ländern Entwicklungshilfe geleistet, so in Burkina Faso, Bhutan, Malaysia und Vietnam. Seit 2009 unterstützt er im Auftrag der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) Indonesien in nachhaltiger Holzwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Damals gingen wir mit sehr viel deutschem Personal dorthin, vom Oberförster bis zum Baumschul [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/deutsche_entwicklungshilfe/pwieinterviewdiearbeiteinesentwicklungsexperten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|