
Suchergebnisse
-
Bartwuchs - Lexikon
In der Pubertät bekommt der Junge im Gesicht über der Oberlippe, am Kinn, am Halsübergang und auf den Wangen Haare, den Bart eben. Zuerst ist es nur ein weicher Flaum, der dann aber zunehmend in harte Bartstoppeln übergeht. Ob ein Junge sehr viele Barthaare hat oder so gut wie gar keine, ist genetisch festgelegt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/b/beitrag/bartwuchs.html
-
Jungen in der Pubertät
01.02.2012 - Die Pubertät bei Jungen beginnt im Alter von neun bis elf Jahren und ist mit etwa 18 bis 19 Jahren abgeschlossen. Wie verläuft die Pubertät bei Jungen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-jungen-zum-jungen-mann/
-
Warum wachsen uns Haare?
01.09.2011 - Wir Menschen haben im Durchschnitt zwischen 75.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf, die verschiedenste Farben und Formen haben können und sich im Laufe unseres Lebens verändern. Aber warum haben wir Kopf- und Körperhaare? Warum sind sie so unterschiedlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3084.html
-
Körperbehaarung
Wenn der Bart wächst, freuen sich viele Jungen, da er für viele ein Zeichen von Männlichkeit ist. Eigene Meinung, Mode und Kultur entscheiden für oder gegen einen Bart. Die Körperbehaarung kann sehr unterschiedlich ausfallen. Auch die Behaarung um die Geschlechtsorgane ( Schamhaare ) beginnt in der Pubertät zu wachsen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bartwuchs Wenn die Barthaare über der Oberlippe, am Kinn, an den Wangen und am oberen Teil des Halses zu sprießen beginnen, sind die meisten Jungen stolz. [...]
https://www.loveline.de/infos/jungen/mein-koerper/koerperbehaarung.html
-
Geschlechtsmerkmale - Lexikon
Als Geschlechtsmerkmale bezeichnet man alle körperlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen Junge/Mann und Mädchen/Frau. Primäre Geschlechtsmerkmale sind demnach alle primären, d.h. von Geburt an vorhandenen, inneren und äußeren Geschlechts- bzw. Fortpflanzungsorgane. Die sekundären Geschlechtsmerkmale, die sich erst in der Pubertät entwickeln, sind die für die erotische und sexuelle Attraktivität ausgebildeten Merkmale ( Bartwuchs , Schambehaarung...
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/g/beitrag/geschlechtsmerkmale.html
-
Warum gibt es keine Indianer mit Bart?
Sieht man die Abbildungen und historischen Darstellungen von Indianern, dann fällt auf, dass sie keinen Bart tragen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Haar, dunkle Augen und eine kleine Körpergröße. Ein weiteres Merkmal soll auch der spärlichere Bartwuchs gewesen sein. Die Forscher glauben, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/warum-gibt-es-keine-indianer-mit-bart.html
-
Wenn der erste Bart "sprießt"
Viele Mädchen und auch Erwachsene machen sich darüber lustig, wenn bei einem Jungen auf der Oberlippe und am Kinn die ersten Barthaare wachsen. Jungen, die sonst gern über die Busen der Mädchen lästern, können sich ab jetzt auf einiges gefasst machen! Doch trotz aller blöden Bemerkungen - Jungen sind stolz auf ihren "Flaum".
Aus dem Inhalt:
[...] blond zu sein, bei dem merkt man den Bartwuchs nicht so schnell. Bei dunkelhaarigen Typen ist die Sache dagegen sehr viel auffälliger. Mit dem Bart [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=8&titelid=55&titelkatid=0&move=-1
-
Pubertät
Pubertät heißt so viel wie „Geschlechtsreifung“. Alle Menschen leben für einige Zeit in ihrer Pubertät. Sie ist ein normaler Teil des Heranwachsens, so wie das Wachsen der Knochen .
Aus dem Inhalt:
[...] Wie ist die Pubertät für Jungen? Am auffälligsten ist bei jungen Männern der Bartwuchs . Er kann so mit zwölf Jahren als weicher Flaum beginnen. Um den Penis wachsen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Pubert%C3%A4t
-
Die kleinen Monster in mir - Über die Pubertät
23.01.2018 - Was ist nur los? Du bist oft schlecht gelaunt und flippst wegen Kleinigkeiten aus. Oder du bist nur noch am herumalbern und kicherst unentwegt mit deinen Freunden? Dann hat dich wahrscheinlich die Pubertät im Griff und die kleinen Monster in dir geweckt.
Aus dem Inhalt:
[...] die Mädchen ihre Periode. Bei Jungen wird das Hormon Testosteron produziert. Es sorgt für den Bartwuchs und die volle Entwicklung von Penis und Hoden. Meistens [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/die-kleinen-monster-mir-ueber-die-pubertaet
-
Schönheit
12.08.2014 - Was als schön gilt, ist abhängig vom Zeitgeist der jeweiligen Kultur. Aber auch innerhalb einer Kultur bilden sich verschiedene Schönheitsideale aus - in den Einkommensschichten und einzelnen Szenen oder Subkulturen. Attraktive Menschen stehen oft im Mittelpunkt. Doch Schönheit mit Leistungskraft gleichzusetzen, ist eine ähnlich diskriminierend wie Rassismus, warnen Wissenschaftler.
Aus dem Inhalt:
[...] 2000 Jahre später war Körperbehaarung dann wieder angesagt: Die Assyrer trugen kunstvoll geflochtene Bärte. Wer keinen üppigen Bartwuchs hatte, schnallte [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/schoenheit/pwwbschoenheit100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|