
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Peter Paul Rubens
12.07.2004 - Der Barockmaler Peter Paul Rubens war der berühmteste Maler seiner Zeit und ein wichtiger Repräsentant der flämischen Malerei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/81.html
-
Barock (1600–1770)
Als (der oder das) Barock bezeichnet man die letzte umfassende Stilepoche der europäischen Kunst während des 17. und 18. Jahrhunderts. Er entstand bereits kurz vor 1600 in Italien als Stiltendenz, blühte dort bis in die Mitte des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] 1600 Der Barockmaler CLAUDE LORRAIN wurde im Jahre 1600 (sein genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt) als CLAUDE GELLÉE in Chamagne, Lothringen, geboren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/barock-1600-1770
-
Renaissance (1400–1620)
Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] sind die Tafelbilder des Malers CORREGGIO, die sich viele Barockmaler, u.a. GUIDO RENI (1575–1642), wegen ihrer Vertikalität und des faszinierenden Helldunkels [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-1400-1620
-
Architektur des Barock
Der Barock blieb bis ins 18. Jahrhundert hinein der dominierende Baustil Europas. Es ist kein radikaler Bruch mit der Vergangenheit, sondern hat sich organisch aus der Renaissance entwickelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-des-barock
-
Malerei des Barock
Die Barockmalerei wirkt illusionistisch und täuscht plastische Elemente vor. Es werden asymmetrische Einzelformen, auf- und abschwellende Rundungen, gesteigerte Proportionen, raumgreifende Gebärden und effektvolle Perspektiven bevorzugt.
Aus dem Inhalt:
[...] in Spanien VELÀZQUEZ als Hauptvertreter des Barock. Der deutsche Barockmaler ELSHEIM gilt als Mitschöpfer der idealen Landschaft. Merkmale der barocken Malerei [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-barock
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|