
Suchergebnisse
-
Making Of - Archivrecherche
20.02.2008 - Dies ist meine Geschichte einer einjährigen Reise voller spannender Begegnungen und bleibender Erinnerungen. Doch bequemerweise musste ich für diese Reise meinen Schreibtisch kaum verlassen. Denn sie führte mich nicht in die exotischen Regionen dieser Erde sondern - rein virtuell - in diverse Archive für Filme, Fotos und Bücher.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/psychologie/inhalt/hintergrund/making-of-archivrecherche.html
-
Zeugnisse der Gegenwart – Quellen der Zukunft
Zeugnisse der Tätigkeit von Menschen in der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart sind zeitgeschichtliche Quellen. Sie haben sowohl Bedeutung für die Forschungen künftiger Historiker über unsere Zeit wie auch für die gegenwärtige Erforschung und Darstellung der Zeitgeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht nach Gutdünken mit ihren Akten oder anderen schriftlichen Zeugnissen ihrer Tätigkeit verfahren, sondern dieses Schriftgut muss nach entsprechenden gesetzlichen Vorschriften geordnet aufbewahrt, archiviert , werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zeugnisse-der-gegenwart-quellen-der-zukunft
-
Kultusminister | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Kultusminister werden die Minister genannt, die in einem Bundesland ein Kultusministerium leiten. Das ist die jeweils oberste Behörde, die für die Schulen und Bildungseinrichtungen des Bundeslandes zuständig ist. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort "cultus", was übersetzt "Pflege" und auch "Bildung" heißt. Die Kultusminister bestimmen die Lehrpläne für Schulen und Studiengänge, organisieren die Schulformen, stellen Lehrer und Professoren ein und kümmern sich auch um kulturelle Einrichtungen wie Theater, Bibliotheken, Archive und Museen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3301.html
-
Napster und die Folgen
Als der 18-jährige Informatikstudent an der Boston University, SHAWN FANNING (* 1981) im Mai 1999 sein gerade begonnenes Studium abbrach, um die Firma „Napster Inc.“ zu gründen, sollte das die Musikwelt in ihren Grundfesten erschüttern.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwar hatte es schon 1994 mit dem „ Internet Underground Music Archive “ den ersten Online-Musikdienst gegeben, aber der war und ist als Alternative zu einem Plattenvertrag [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/napster-und-die-folgen
-
Corbis - Das größte Bildarchiv der Welt
10.06.2015 - Wer Bilder von berühmten Personen, spektakulären Katastrophen, oder seltenen Tieren sucht, landet früher oder später bei der Bildagentur von Bill Gates. Das Archiv umfasst nach eigenen Angaben rund 100 Millionen Bilder. Der ursprüngliche Name der 1989 gegründeten Agentur war "Continuum Productions" wurde aber 1994 in "Corbis" umgetauft und unter diesem Namen weltbekannt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/geschichte_der_fotografie/pwiecorbisdasgroesstebildarchivderwelt100.html
-
Fortbildungsarchiv
20.03.2017 - Die Berliner Wasserbetriebe bieten regelmäßig Fortbildungen an, die Lehrern und Erziehern einen schönen Einblick in die Welt des Wassers bieten. Im Fortbildungsarchiv erhalten Sie einen Überblick über bereits zurückliegende Lehrveranstaltungen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3088.php
-
Junge Schriftsteller | motzgurke.tv
Felix ist im Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Dort trifft er zwanzig Kinder, die in der Schreibwerkstatt der Kulturakademie Baden-Württemberg lernen, wie man ein Buch schreibt. Dabei kommen die verrücktesten Ideen zustande...
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/buecherschreibwerkstatt/-/id=248850/nid=248850/did=386604/ypsgex/index.html
-
Einsturz in Köln
In Köln ist am 3.März 2009 das Stadtarchiv eingestürzt. Es beherbergte über 60 000 Dokumente, die teils mehr als 1000 Jahre alt waren. Sicherungsarbeiten behinderten die Suche nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/einsturz-in-koeln.html
-
Musik-Programme
29.08.2004 - Mit diesen Programmen machst du aus deinem Computer, an dem du nur sitzt und Texte eintippst oder spielst, eine komplette Stereoanlage mit deinem eigenen Musikarchiv und coolen Lichteffekten. Da kann die nächste Disco direkt in deinem Zimmer steigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/540.html
-
Mitspieler gesucht!
Im Frühjahr 2010 konnte die Stadt Nürnberg das Deutsche Spielearchiv erwerben und vor der drohenden Auflösung bewahren. Mit der Ausstellung Mitspieler gesucht! im Stadtmuseum …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/mitspieler-gesucht.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|