
Suchergebnisse
-
Südafrika - Zeittafel
Der Kampf gegen das südafrikanische Apartheidregime und für die Demokratisierung des Landes erwies sich als ein langwieriger Prozess, der Ende des 19. Jahrhunderts einsetzte, dessen Vorgeschichte aber noch deutlich weiter zurückreicht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-zeittafel
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Südafrika: Township Soshanguve - Teil 2
02.12.2006 - Im ersten Teil hast du etwas über das Apartheid-Regime und das Leben in den verarmten Townships in Südafrika erfahren. Nun erzähle ich dir von meinem Treffen mit der Lehrerin Thobile, die ihren Beruf aufgab, um heimatlosen Kindern zu helfen. Ich habe auch das Waisenhaus in Soshanguve besucht. In einer Bildergalerie zeige ich dir die Fotos, die ich im Township gemacht habe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1923.html
-
Apartheid | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Der Begriff "Apartheid" stammt aus dem Afrikaans und bedeutet etwa "Gesondertheit". Als Apartheid bezeichnete man die Rassentrennung in Südafrika. Sie wurde offiziell im Jahr 1948 eingeführt, als weiße Rassisten die Regierung übernahmen. Diese "Rasseneinteilung" Südafrikas reicht aber weit in die Vergangenheit zurück.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3174.html
-
Die Vereinten Nationen und der Terror
21.01.2015 - Neun Tage nach dem 11. September 2001 hält der damalige US-Präsident George W. Bush eine Rede, die um die Welt geht. Den "Krieg gegen den Terror" ruft er darin aus, und bald folgen den Worten Taten: Gemeinsam mit den Truppen verbündeter Staaten marschieren die USA in Afghanistan und später im Irak ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Länder zu Wort. Wäre das Apartheidregime in Südafrika, wären Kolonialismus und Ausbeutung nicht auch Formen von Terrorismus? Spätestens jetzt ist der Widerspruch westlicher Länder programmiert. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/terrorbekaempfung/pwiedievereintennationenundderterror100.html
-
African National Congress
Im Kampf gegen die Apartheid entwickelte sich der African National Congress (ANC) zur größten und einflussreichsten Widerstandsbewegung Südafrikas. Mit zunächst gewaltfreiem Widerstand und später auch militanten Aktionen setzte sich die Organisation gegen die Rassentrennung und die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit zur Wehr.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Apartheidregime reagierte auf die Protestaktionen mit einer Welle von Verfolgungen und Verhaftungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/african-national-congress
-
Sendungsinhalt: Folge 3 - Geschichte Südafrikas
20.02.2008 - Anfang der 20. Jahrhunderts entwickelt sich das rohstoffreiche Südafrika schnell zur Industrienation. Eine neue Gesellschaftsschicht entsteht: die Arbeiter. Unterschiede gibt es auch dort. Die weißen Arbeiter profitieren von besseren Arbeitsbedingungen als ihre schwarzen Kollegen. 1948 gewinnt die burische Nationale Partei die Wahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Südafrika isoliert sich international zunehmend, das Apartheidregime gerät in wirtschaftliche Schwierigkeiten. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geschichte-suedafrikas/inhalt/sendungen/folge-3.html
-
Teens in South Africa
20.02.2008 - Fußball, Drachenbootfahren und Tanzen – das sind die Hobbys von Michael, Axel und Nandipha. Die drei Jugendlichen leben in Kapstadt und geben in den Filmen einen Einblick in ihr Leben. Wie sieht der Schulalltag aus? Wie und wo leben die Familie und was machen die drei in ihrer Freizeit? Sie sind schwarz, weiß und farbig und stehen damit für die drei großen Bevölkerungsgruppen, die in Südafrika zusammenleben.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch wenn sie das Apartheidregime nur noch vom Hörensagen kennen, sind die Spuren der Rassentrennung in ihrem Leben noch deutlich zu erkennen. Nandipha lebt mit ihrer Mutter und ihren Brüdern in einem Township von Kapstadt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/teens-in-south-africa/inhalt.html
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Südafrika
Mit dem politischen Wandel in Südafrika zu Beginn der 90er Jahre haben sich auch die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen erheblich verbessert. Die Politik der Rassentrennung (Apartheid) gehört der Vergangenheit an, wenn auch die Rassengegensätze in vielen Lebensbereichen noch spürbar geblieben sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Der wachsende Widerstand der Bevölkerung und zunehmender politischer und wirtschaftlicher Druck von außen zwangen das Apartheidregime dazu, im Jahre 1990 die ersten freien Wahlen im Lande durchzuführen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-suedafrika
-
Zum 90. Geburtstag von Mandela: Südafrika gestern und heute
06.12.2013 - Als am 27. April 1994 Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Staates Südafrika gewählt wurde, schien ein lang gehegter Traum Wirklichkeit zu werden: der Traum von der Versöhnung der schwarzen und der weißen Südafrikaner. Die Zukunft für dieses Land malte man sich damals sehr optimistisch und hoffnungsvoll. Doch zuletzt zeigte sich dieser Staat in einer tiefen Krise, auch was Rassismus und Fremdenfeindlichkeit angeht.
Aus dem Inhalt:
[...] Geburtstag von Mandela: ein Porträt Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships Südafrika: Waisenhaus im Armenviertel Was ist der Unterschied zwischen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2668.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|