
Suchergebnisse
-
Andromeda
16.08.2004 - In einer fernen Zukunft im Weltraum: Jeder kämpft gegen jeden - niemandem kann man vertrauen - Chaos regiert. Ein langer Krieg hat vor 300 Jahren das friedliche Zusammenleben aller Völker beendet. Doch da taucht das Raumschiff Andromeda und seine Besatzung wieder auf - und kämpft für eine neue, friedliche Welt.
helles-koepfchen.de/artikel/495.html
-
Der Andromeda-Nebel
Die nach dem Sternbild Andromeda benannte Galaxie liegt unserer Milchstraße am Nächsten, ist aber dennoch 2,7 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. 1923 wies Edwin Hubble die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-andromeda-nebel.html
-
Andromeda
02.02.2006 - Die Andromeda ist ein recht bekanntes Sternbild des Nordhimmels . Der Beobachtungszeitraum. für Deutschland ist der Herbst . Dieses Sternbild enthält die nächstgelegene, der Milchstraße ähnliche Spiralgalaxie M 31 , den Andromedanebel . Andromeda besteht aus einer Kette von vier Sternen , die vom Rechteck des Pegasus ausgehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4605
-
Science Fiction
17.08.2004 - Was bringt die Zukunft? Wird alles besser und die Menschen werden endlich in Frieden zusammenleben? Oder werden wir uns selbst und unseren Planeten zerstören? Begegnen wir anderen Zivilisationen im Weltall? Und sind die uns dann friedlich gesinnt oder werden sie uns angreifen?
helles-koepfchen.de/artikel/487.html
-
Andromedanebel
04.02.2006 - Der Andromedanebel (auch Großer Andromedanebel, Andromeda-Galaxie) ist eine nach dem Sternbild Andromeda benannte Spiralgalaxie . Sie hat einen Durchmesser von etwa 220000 Lichtjahren (unsere Milchstraße hat einen Durchmesser von ungefähr 100000 Lichtjahren), Aufgrund der Nähe des Andromedanebels und der Ähnlichkeit zur Milchstraße wird er genau untersucht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5557
-
Pegasus
02.02.2006 - Dieses Sternbild ist ein großes Sternbild des Herbsthimmels . Es liegt auf dem Himmelsäquator. Pegasus hat die Form eines Vierecks am Himmel. Vom nordöstlichen Eckpunkt geht das Sternbild Andromeda aus. Der Stern Sirrah gehört schon zur Andromeda. Der hellste Stern heißt Enif (ε Pegasi). Pegasus gehört zu den 48 Sternbildern der antiken Astronomie und wurde schon von Ptolemäus erwähnt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4609
-
Kinotipp: Kampf der Titanen
Kinotipp: Kampf der Titanen - Halbgott Perseus, der Sohn von Göttervater Zeus zieht aus, um die Stadt Argos und deren Prinzessin Andromeda zu retten – vor einem Monster, das unbesiegbar scheint Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-kampf-der-titanen-63842.html
-
Woraus besteht das Universum?
11.10.2014 - In einer klaren Nacht sieht man am Himmel unzählige Sterne funkeln. Auch einige unserer benachbarten Planeten sind zu sehen. Und mit einem einfachen Fernrohr kann man sogar die Andromeda-Galaxie entdecken. Aber wie viele Sterne gibt es dort draußen? Und was gibt es sonst noch im Universum? Kopfball-Reporter Adrian Pflug macht Inventur.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1011/universum.jsp?vote=5
-
Dreieck
02.02.2006 - Das Sternbild Dreieck (lateinisch Triangulum) ist ein kleines Sternbild des nördlichen Fixsternhimmels. Es wurde bereits von Ptolemäus erwähnt. Der hellste Stern heißt β Tri (Beta Tri). Nachbarsternbilder sind Andromeda, Fische, Widder und Perseus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4611
-
Michael Green und die Helden des Himmels
Meine Freundin Hanna-Zebra und ich machen so ziemlich alles gemeinsam, und wir teilen auch fast alles. Zum Beispiel meine Keksberge, die ich von Onkel Leonardo bekomme, oder die Mathe-Hausaufgaben, wenn ich schneller fertig bin. Hanna-Zebra teilt im Gegenzug ihren Großvater mit mir, und dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Aus dem Inhalt:
[...] beiden rechten Sterne und verlängert sie dann ungefähr dreimal Richtung Horizont, dann trefft ihr auf das Sternbild der Andromeda. Mit viel Glück [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4634&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|