
Suchergebnisse
-
Linkshänder: Umerziehung schadet
01.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum Linkshänder auf keinen Fall umerzogen werden sollten. Stimmt es, dass das Zusammenspiel beider Gehirnhälften ihnen ausgeprägter ist? Weshalb sind sie nicht einfach benachteiligt, sondern haben Rechtshändern in einigen Dingen etwas voraus? Wie kannst du das Koordinieren beider Gehirnhälften trainieren?
Aus dem Inhalt:
[...] So kann daraus also nicht gleich geschlossen werden, dass Linkshänder weniger analytisch denken und Rechtshänder keine ausgeprägte künstlerische Begabung haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2316.html
-
Typisch Linkshänder - wo liegen die Unterschiede?
13.08.2019 - Sind Linkshänder besonders begabt, oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen? Viele Genies waren Linkshänder, wie Leonardo da Vinci, die Maler Picasso und Michelangelo sowie der Physiker Albert Einstein.
https://www.helles-koepfchen.de/linkshaender.html
-
Zusammenfassung
Bei der Zusammenfassung handelt es sich um eine Form des argumentativen Sachtextes. Ihr Kennzeichen sind formale Kürze und damit verbunden ein sehr präziser Sprachgebrauch. Die Zusammenfassung ist im Allgemeinen in einen analytischen bzw. interpretierenden Kontext gebunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/zusammenfassung
-
Die Zusammenfassung
Bei der Zusammenfassung handelt es sich um eine Form des argumentativen Sachtextes. Ihr Kennzeichen sind formale Kürze und damit verbunden ein sehr präziser Sprachgebrauch. Die Zusammenfassung ist im Allgemeinen in einen analytischen bzw. interpretierenden Kontext gebunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-zusammenfassung
-
Analytisches Lesen
Aktiv-analytisch lesen heißt, einen Text so zu lesen, dass du ihn von Grund auf verstehst und anschließend ausgewogen bewerten kannst. Hier geht es also nicht so darum, dass du dir Wissen aneignest, sondern darum, dass du einen Text beurteilen kannst. Wie gehst du dabei vor? Erster Schritt: Überblick durch Querlesen Du informierst dich darüber, welche Art von Text du vor dir hast.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=32&titelid=372&titelkatid=0&move=-1
-
Lagebeziehungen zweier Kreise
Zwei Kreise können keinen Punkt gemein haben, sich in genau einem Punkt berühren oder sich in genau zwei Punkten schneiden. Die möglichen Schnittgebilde erhält man analytisch, indem die entsprechenden Kreisgleichungen auf gemeinsame Lösungen untersucht werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/lagebeziehungen-zweier-kreise
-
Pharmazeutische Analytik
Im Rahmen der Qualitätssicherung, die ein potenzieller Wirkstoff in Medikamenten auf seinem Weg zur Zulassung nehmen muss, ist die pharmazeutische Analytik die erste entscheidende Prüfungshürde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/pharmazeutische-analytik
-
Wissenstest, Analytik
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema „Chemie – Qualitative und quantitative Analytik“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wissenstest-analytik
-
Was ist los im Wassertropfen?
30.10.2006 - Woraus besteht eigentlich Wasser? Warum kann es einmal als Eis hart werden wie Stein und sich ein anderes Mal in Dampf auflösen? Professor Karl Klinkhammer vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie hat den jungen Studenten der Kinderuni erklärt, dass dafür die "Wasser-Mollies" - wie er die Moleküle scherzhaft nennt - verantwortlich sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1879.html
-
Klassifikation
Sprachen werden nach der Art ihrer Wortbeugung (Morphologie) klassifiziert. Es werden unterschieden: analytische (auch isolierende) und synthetische Sprachen. Bei analytischen Sprachen spielen morphologische Veränderungen nur eine untergeordnete Rolle.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/klassifikation
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|