
Suchergebnisse
-
Amerigo Vespucci - der Namensgeber Amerikas
22.02.2012 - Vor 500 Jahren starb ein berühmter Seefahrer und Navigator - sein Name war Amerigo Vespucci. Im Alter von 50 Jahren machte er sich auf eine Reise über den Atlantik und fand heraus, dass Kolumbus keinen neuen Seeweg nach Asien "entdeckt" hatte, sondern einen neuen Kontinent. Ihm zu Ehren erhielt dieser Kontinent seinen Namen - nämlich Amerika!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3419.html
-
Amerigo Vespucci - der Mann, der Amerika seinen Namen gab
Denkt man an die Entdeckung von Amerika, fällt den einem sofort der Name Christoph Kolumbus ein. Aber weißt du, wer der Mann war, nach dem der neu entdeckte Kontinent benannt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/amerigo-vespucci-der-mann-der-amerika-seinen-namen-gab.html
-
Entdecker - Amerigo Vespucci
Amerigo Vespucci war ein italienischer Seefahrer. Er erforschte die Ostküste Südamerikas und wurde zum Namenspaten für einen ganzen Kontinent: Amerika . Vespucci nahm zwischen 1499 und 1504 an mehreren Entdeckungsfahrten nach Amerika teil. Noch immer glaubte man, Indien entdeckt zu haben. Vespucci schrieb einen berühmt gewordenen Reisebericht und erkannte, dass es sich um einen neuen Kontinent handelte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/amerika-1/ereignis/amerigo-vespucci.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=72
-
Entdecker - Wer war Martin Waldseemüller und warum heißt Amerika Amerika?
Martin Waldseemüller ist schuld, dass Amerika Amerika heißt. Er war es nämlich, der erstmals den neu entdeckten Kontinent Amerika taufte. Waldseemüller kam aus Freiburg und war Kartograf. Er erstellte 1507 eine Weltkarte. Er hatte den Reisebericht des Amerigo Vespucci gelesen und vertrat die Ansicht, dass das neu entdeckte Land ein neuer Kontinent sei.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/wer-war-martin-waldseemueller-und-warum-heisst-amerika-amerika.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Amerigo Vespucci
Vor genau 500 Jahren segelte Amerigo Vespucci Richtung Amerika. Dort hatte er eine großartige Erkenntnis, die das Weltbild der Menschen veränderte.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/amerigo-vespucci.html
-
Amerika
Amerika ist ein riesengroßes Land. Es reicht im Norden vom Cap Columbia (83. Breitengrad Nord) bis in den Süden zum Cap Hoorn (53. Breitengrad Süd). Amerika besteht aus zwei Kontinenten: Nordamerika inklusive Zentralamerika und Südamerika. Insgesamt hat Amerika eine Fläche von etwa 42 Millionen Quadradkilometern.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nordamerika
-
Christoph Kolumbus oder Amerigo Vespucci
Weder noch. Die Vorfahren der Indianer erreichten den Kontinent viel früher, nämlich schon ab 35 000 vor Christus. 1492 fand dann Christoph Kolumbus die Bahamas, eine Inselgruppe vor der amerikanischen Küste und dachte, er habe die Ostküste Asiens entdeckt! Erst Amerigo Vespucci erkannte um 1499, dass es sich um einen neuen Kontinent handelte.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/christoph-kolumbus-oder-amerigo-vespucci-wer-hat-amerika-entdeckt-55110.html
-
Wie entdeckte Kolumbus Amerika?
04.10.2017 - Aus Versehen! Der Seefahrer glaubte bis zu seinem Tod, er hätte Indien gefunden.
http://www.duda.news/wissen/wie-entdeckte-kolumbus-amerika/
-
Entdecker - Amerika
Noch im späten Mittelalter hatten die Menschen ein ganz anderes Bild von der Erde als wir heute. In Europa kannte man nur Asien und Afrika. Beide Kontinente waren durch die Kreuzzüge bekannt geworden. Als nun die Osmanen Mitte des 15. Jahrhunderts Konstantinopel eroberten und ihr Reich ausdehnten, war plötzlich der Landweg nach Indien und China versperrt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/amerika-1.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=72
-
Entdeckung Amerikas
02.04.2014 - Er will zu den legendären Reichtümern Asiens - und kommt in Amerika an: 1492 entdeckt Christoph Kolumbus die "Neue Welt". Eine neue Zeit beginnt, keine gute für die Ureinwohner des Kontinents. Sie werden von den europäischen Eroberern ausgebeutet, unterdrückt, vernichtet. Auf der Entdeckung Amerikas wird wohl ewig dieser Schatten liegen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/entdeckung_amerikas/pwwbentdeckungamerikas100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|