
Suchergebnisse
-
Die Alpen
Die Alpen sind das größte und höchste Gebirge Europas und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Lies hier mehr!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/die-alpen.html
-
Lebensraum Alpen - Lebensräume - Auf Hügeln und Bergen
20.02.2008 - Die Alpen sind kein einheitlicher Lebensraum. Wir unterscheiden verschiedene Höhenstufen, in denen jeweils bestimmte Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Wichtigste klimatische Ursache für die Ausbildung der Höhenstufen ist die Lufttemperatur, die im Mittel auf je 100m Höhenanstieg um etwa 0,5 bis 0,6 °C abnimmt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/inhalt/hintergrund/lebensraum-alpen.html
-
Bedrohte Menschenaffen: Orang-Utans
12.04.2012 - Orang-Utans sind mit ihrem zotteligen rötlichen Fell unverkennbar. Die intelligenten und scheuen Menschenaffen sind seit längerem vom Aussterben bedroht, denn ihr Lebensraum in den Regenwäldern ist in Gefahr. Lediglich auf den Inseln Sumatra und Borneo in Südostasien kann man die Orang-Utans noch in freier Wildbahn antreffen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3380.html
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
-
Warum sterben Tiere eigentlich aus?
Schon immer sind auf unserer Erde Tiere ausgestorben. Doch in der Neuzeit sind es mehr geworden. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/warum-koennen-tiere-eigentlich-aussterben.html
-
Lebensraum Sommerwiese
Wiesen sind gerade zur Sommerzeit ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere aller Art. Im Gegensatz zu den Wäldern sind sie nicht natürlich entstanden, sondern werden seit …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/lebensraum-sommerwiese.html
-
Sendungsinhalt: Filmskript - Lebensraum Bannwald - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Ein Wald. Er speichert Wasser, reinigt die Luft. Menschen suchen hier Erholung und sie nutzen das Holz. Der Wald ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sträucher, Kräuter und Blumen haben es schwer. Die Bäume nehmen ihnen das Licht weg. Einige haben sich angepasst, sie blühen sehr zeitig, andere kommen nur auf Lichtungen vor oder am Waldrand.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/lebensraum-bannwald/filmskript.html
-
Italien - Tiere & Pflanzen
07.08.2017 - Typische Bergtiere sind Gämsen, die in den Alpen und im Apennin vorkommen. Welche Tiere leben noch in Italien?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Animalia (Tiere)
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
-
Giftige Tiere in Deutschland
Lebensraum: Heiden, Waldränder, Nadelwälder, MooreVerbreitung: Norddeutsches Tiefland, Schwarzwald, Schwäbische Alb, Bayerischer Wald, Alpen Größe: bis 90 cmMerkmale: flache Schnauze, Kopf kaum breiter als der KörperAuch die Kreuzotter ist eine Schlange und gehört zur Familie der Vipern. Sie ist sehr scheu und flüchtet in den meisten Fällen, bevor du sie überhaupt richtig gesehen hast.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/724-giftige-tiere-in-deutschland.html?start=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|