
Suchergebnisse
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] 1,6 Millionen Kinder müssen monatlich vom Staat unterstützt werden, weil ihre Eltern nicht genügend Geld zur Verfügung haben. Am wenigsten verbreitet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
-
Artikel 18: Meine Eltern und ich
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten bemühen sich nach besten Kräften, die Anerkennung des Grundsatzes sicherzustellen, daß beide Elternteile gemeinsam für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-18-meine-eltern-und-ich
-
Armutsrisiko von Familien
08.02.2018 - Vor allem bei Alleinerziehenden ist das Geld oft knapp.
https://www.zdf.de/kinder/logo/armutsrisiko-von-familien-100.html
-
Familie geht auch anders
31.05.2017 - Vater, Mutter, Kind – so stellt man sich eine kleine Familie vor, oder? Familien können aber auch ganz anders aussehen. Wir erzählen dir mehr über Patchwork- und Regenbogenfamilien.
Aus dem Inhalt:
[...] und Kind. Schau dich mal in deiner Klasse um! Alleinerziehende Eltern Vielleicht kennst du ein Kind, das nur mit der Mutter oder dem Vater zusammenlebt. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/familie-geht-auch-anders
-
Kinderarmut in Österreich
In Österreich leben 101 000 (hundertundeintausend!) Kinder und Jugendliche, die unter Armut leiden.* Das sind 5,6 % aller Kinder und Jugendlichen. Wenn du in eine Schule mit 4 Schulklassen und 100 Schulkindern gehst, dann sind 4 deiner SchulkollegInnen von Armut betroffen. In vielen Fällen haben die Eltern keine Arbeit, manche sind ZuwandererInnen und kommen aus anderen Ländern nach Österreich, manche sind alleinerziehend oder haben Jobs, bei den...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/kinderarmut/kinderarmut-in-oesterreich/
-
Armuts- und Reichtumsberichterstattung
Der Deutsche Bundestag erteilte am 27. Januar 2000 der Bundesregierung den Auftrag, über die soziale Lage in Deutschland (insbesondere über Armut und Reichtum in der Gesellschaft) regelmäßig zu informieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Erhöhter Hilfebedarf bei Kindern und Alleinerziehenden: Unter den Beziehern staatlicher Unterstützungsleistungen waren Kinder unter 18 Jahren mit rund 1,1 Mio. die weitaus größte Gruppe (Quote 7,2 %, in der Gesamtbevölkerung 3,4 %). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armuts-und-reichtumsberichterstattung
-
Kinderarmut in Deutschland nimmt zu
13.09.2016 - Dienstag, 13. September 2016: Es gibt immer mehr Kinder in Deutschland, deren Familien auf Hartz IV angewiesen sind. In großen Städten wie Gelsenkirchen oder Berlin ist die Kinderarmut besonders groß.
Aus dem Inhalt:
[...] leben bei alleinerziehenden Müttern oder Vätern. Besonders schlimm ist, dass arme Kinder oft ausgeschlossen sind. Ihre Eltern können es sich zum Beispiel [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/kinderarmut-deutschland-nimmt-zu
-
Für die Kinder: Sich im Guten trennen
12.12.2014 - Brechen Familien auseinander, geht viel mehr verloren als nur die Liebe zwischen der Mutter und dem Vater. Oft leiden die Kinder am meisten während einer Trennung. Eltern können jedoch einen Weg finden, der es den Beteiligten erleichtert, mit der Trennung klarzukommen. Glücklich getrennt – geht das? Wir haben verschiedene Experten befragt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/patchwork_familien/pwiefuerdiekindersichimgutentrennen100.html
-
Kindergeld | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Kindergeld von Tanja Lindauer Kindergeld zahlt in Deutschland der Staat an alle Eltern und auch an alleinerziehende Elternteile. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3593.html
-
Immer mehr arme Menschen in Deutschland
05.11.2018 - Montag, 5. Oktober 2018: Laut einer Studie gibt es immer mehr arme Menschen in Deutschland - aber auch immer mehr Reiche. Die Schere zwischen arm und reich wird in der Gesellschaft immer größer.
Aus dem Inhalt:
[...] den Grundstein. Auch sollte man zum Beispiel bessere Beratungen für Arbeitslose fördern. Für alleinerziehende Eltern wäre es schon zum Vorteil, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/immer-mehr-arme-menschen-deutschland
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|