
Suchergebnisse
-
Problem Wasser: Kein sauberes Wasser für alle Menschen
18.03.2021 - Wasser ist entscheidend für das Leben auf der Erde und der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Warum gibt es nicht genügend Wasser für alle auf der Welt und weshalb ist die Verteilung so ungerecht? Mehr als ein Drittel der Menschen weltweit leidet an Wassermangel, der Hälfte von ihnen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung, was Krankheiten, Seuchen und Todesfälle zur Folge hat. Täglich sterben weltweit etwa 5.000 Kinder, weil ihnen sauberes Trinkwasser fehlt. Als Folge des Klimawandels wird befürchtet, dass in Zukunft auch Länder, in denen zurzeit noch genügend Trinkwasser zur Verfügung steht, von Wassermangel betroffen sein werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3525.html
-
Wassermangel in Afrika | Motzgurke.TV
04.12.2015 - Wasserhahn aufdrehen und schon fließt das Wasser. Doch nicht in allen Ländern ist es so einfach an sauberes Wasser zu kommen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/wassermangelinafrika/-/id=248904/nid=248904/did=381300/d8ux0t/index.html
-
Umweltgedenktage: Wald und Wasser weltweit schützen
Umweltgedenktage: Wald und Wasser weltweit schützen - Ein Drittel unserer Erde ist von Wald bedeckt, der Rest fast ausschließlich von Wasser. Beide sind für alle Lebewesen überlebenswichtig, und doch gehen wir mit ihnen oft nachlässig um.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/umweltgedenktage-wald-und-wasser-weltweit-schuetzen-56678.html
-
Jeder dritte Mensch auf der Erde hat kein sauberes Wasser
21.12.2005 - Viele Menschen in Afrika, Asien und Südamerika haben keine Wasserleitungen, keine Toiletten und keine Abwasserentsorgung. Brunnen sind oft weit entfernt. Durch verseuchtes Wasser werden Krankheiten wie Durchfall, Cholera, Typhus und Gelbsucht übertragen. Krankheitserreger können sich überall dort besonders gut ausbreiten, wo es keine Abwasserentsorgung und keine Toiletten gibt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4784
-
Themenbereich Afrika - Flusspferd
06.07.2011 - Das Flusspferd lebt in Afrika, südlich der Sahara. Der Name ist irreführend, denn Flusspferde sind eher mit den Schweinen als mit den Pferden verwandt. Sie leben in Gruppen, die Schulen genannt werden, zusammen. Bis zu 20 Tiere leben zusammen. Flusspferde halten sich tagsüber im oder am Wasser auf. Wenn sie sich im Wasser befinden, sind meist nur noch Nase mit den verschließbaren Nasenlöchern, Augen und Ohren zu sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22908
-
Ein echter Wassermarsch! | Mein Bruder und ich
Lolulu und Malalua laufen fast einen halben Tag zur weit entfernten Wasserstelle! Gut haben sie Esel dabei...
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/kenia/folge15/-/id=366634/nid=366634/did=370316/1ucgz39/index.html
-
Kindernamen in Afrika
In Afrika heißen die Kinder ganz anders als bei uns. Häufig bekommen Neugeborene den Namen von Ereignissen, die gerade passiert sind. Manche Namen erinnern an besondere Umstände während der Geburt, oder sie sagen etwas über den Charakter eines Menschen aus. Es gibt Kinder, die heißen 'Regen' oder 'Wasser', weil es während der Geburt regnete, oder 'Wanderer', weil sich ihre Mutter gerade auf einer Reise befand, als sie geboren wurden.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=28&titelkatid=0&move=-1
-
Das verlorene Paradies hinter dem Zaun
11.10.2005 - Das ziemlich reiche Europa und das größtenteils bitterarme Afrika sind im Norden Marokkos nur durch ein paar Stacheldraht-Zäune voneinander getrennt. Weil sie ihrem Elend in Afrika entfliehen und an unserem Wohlstand teilhaben wollen, haben in den vergangenen Wochen tausende Afrikaner versucht, diese Grenze zu durchbrechen. Dabei sind mindestens neun Menschen gestorben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1415.html
-
Der Kontinent Afrika
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Die Oberflächengestalt wird durch weiträumige Becken und Schwellen geprägt, im Osten durch Grabenbruchsysteme mit großen Seen. Afrika liegt fast vollständig in den Tropen, besitzt folglich alle tropischen Klima- und Vegetationszonen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-afrika
-
Eine Bildergeschichte aus Afrika zum Weltwassertag
22.03.2018 - Am 22. März ist Weltwassertag. Wasser ist für uns Menschen lebenswichtig, wir brauchen es jeden Tag.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/eine-bildergeschichte-aus-afrika-zum-weltwassertag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|