
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Alliierte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - Der Begriff "Alliierte" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Verbündete". Meist wird er auf die Großmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Russland bezogen, die im Zweiten Weltkrieg gegen die so genannten "Achsenmächte" Deutschland, Italien und Japan gekämpft haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3269.html
-
Was geschah im Zweiten Weltkrieg?
03.11.2015 - Foto: historixx.de Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg? Hitler bereitete den geplanten Krieg lange durch konkrete Schritte vor: Die anderen europäischen Länder sahen zwar mit Besorgnis, was Hitler tat, glaubten jedoch nicht daran, dass Hitler einen Krieg tatsächlich beginnen würde. Denn Hitler hatte Freundschaftsverträge und Nichtangriffsverträge mit Polen und der Sowjetunion geschlossen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Achsenmächte: Auf der einen Seite standen Deutschland und seine großen Verbündeten Italien und Japan. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/nationalsozialismus/was-geschah-im-zweiten-weltkrieg.html
-
Franklin Delano Roosevelt
* 30.01.1882 in Hyde Park (New York) † 12.04. 1945 in Warm Springs, (Georgia) FRANKLIN DELANO ROOSEVELT war von 1933 bis 1945 Präsident der USA. Er wurde viermal gewählt. Das gelang vor und nach ihm keinem anderen Präsidenten der USA.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Außenpolitik verfolgte er die Idee einer kollektiven Sicherheit gegenüber den Achsenmächten Deutschland, Italien und Japan, wobei sein Hauptaugenmerk [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franklin-delano-roosevelt
-
Kroatien - Geschichte und Politik 2
12.06.2017 - Dieser etwas grimmig schauende Mann war lange Zeit für das Schicksal Kroatiens verantwortlich. Wie heißt er wohl?
Aus dem Inhalt:
[...] und unter Unterstützung der Achsenmächte ausgerufen. Dieser stand der faschistischen Ustascha–Bewegung vor. Er regierte wie ein Diktator und ging gegen jede politische Opposition, aber auch gegen Juden oder Roma, grausam vor. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/
-
1943 Konferenz von Casablanca
Auf der Geheimkonferenz von Casablanca werden die weiteren Kriegsziele der Alliierten genau festgelegt. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dieser Konferenz wurde das weitere Vorgehen gegen das nationalsozialistische Deutschland und die Achsenmächte beschlossen. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1943/konferenz-von-casablanca/
-
Die bedingungslose Kapitulation
Bereits auf der Konferenz von Casablanca vom Januar 1943 forderten General CHARLES DE GAULLE, General GIRAUD, der britische Premierminister WINSTON CHURCHILL und der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika FRANKLIN D.
Aus dem Inhalt:
[...] ROOSEVELT: „Kein Friedensschluss mit dem nationalsozialistischen Regime und bedingungslose Kapitulation der Achsenmächte“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-bedingungslose-kapitulation
-
Achse
Eine Achse ist eine gedachte Linie, um die sich etwas dreht. Deshalb nennt man sie häufig auch Drehachse. Das Wort Achse ist sehr alt und hat viele Bedeutungen. Es kommt von dem Wort Achsel.
Aus dem Inhalt:
[...] Oder die Achsenmächte, das war das Deutsche Reich mit seinen Verbündeten im Zweiten Weltkrieg . Ein amerikanischer Präsident bezeichnete Länder, die den Terror [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Achse
-
Winston Churchill
Am 30. 11. 1874 wurde Winston Churchill geboren. Der britische Politiker leitete während des Zweiten Weltkriegs das britische Kriegskabinett. Nach dem Krieg prägte er den Begriff …
Aus dem Inhalt:
[...] Kriegskabinett. 1941 formte er die Allianz aus Großbritannien, den USA und der Sowjetunion gegen die Achsenmächte, musste aber 1943 die Unterordnung unter die USA [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/winston-churchill.html
-
Der Koreakrieg
Im Koreakrieg, der von 1950 bis 1953 dauerte, standen sich zwei Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung gegenüber, die auch in unterschiedliche Blocksysteme eingebunden waren: die Demokratische Volksrepublik Korea im Norden und die Republik Korea im Süden der koreanischen Halbinsel.
Aus dem Inhalt:
[...] hatte eine Vorgeschichte: Seit Beginn des 20. Jahrhunderts war die koreanische Halbinsel faktisch eine Kolonie Japans geworden. Japan war als eine der Achsen-Mächte im Zweiten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-koreakrieg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|