
Suchergebnisse
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Entdecker - Wer waren die Azteken?
Die Azteken waren ein Volk in Mesoamerika (siehe auch: Wo liegt Mesoamerika? ). Anders als die Maya (ab 1000 v. Chr.) lebten die Azteken viel später, nämlich im 14. bis 16. Jahrhundert. Ihre Kultur wurde von den spanischen Eroberern in den Jahren 1519 bis 1521 zerstört. Die Azteken lebten dort, wo heute Mexiko liegt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/wer-waren-die-azteken.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Alexander von Humboldt – wissenschaftlicher Entdecker Amerikas
ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Sein vielseitiges, rastloses Wirken und enzyklopädisches Wissen war schöpferisch anregend auf mehrere Generationen junger Naturforscher.
Aus dem Inhalt:
[...] HUMBOLDT begründete die physische Erdbeschreibung und die Pflanzengeografie ; in seinen Schriften finden sich völkerkundliche Beobachtungen und Notizen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alexander-von-humboldt-wissenschaftlicher-entdecker-amerikas
-
Maya, Inka und Azteken: Der neue WAS IST WAS Band ist da!
Ihr interessiert euch für alte Kulturen und fremde Völker? Dann nichts wie los und den neuen WAS IST WAS Band 130 Maya, Inka und Azteken besorgen! Erfahrt mehr über umtriebige …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/maya-inka-und-azteken-der-neue-was-ist-was-band-ist-da.html
-
Alexander von Humboldt
* 14.09.1769 in Berlin † 06.05.1859 in Berlin ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen und war Vorbild für CHARLES DARWIN (1809-1882).
Aus dem Inhalt:
[...] Schriftlich überlieferte Geschichte Auf dem Weg von Quito nach Lima machte HUMBOLDT zufällig eine „höchst merkwürdige Entdeckung“. Er machte die Bekanntschaft [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alexander-von-humboldt
-
Mexiko - Geschichte & Politik
22.03.2017 - Azteken, Maya, Olmeken, Zapoteken - viele frühe Kulturen entwickelten sich in Mexiko. Ihre Spuren sieht man noch heute.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Schokolade
15.05.2014 - Sie war den größten Teil ihrer Geschichte ein Getränk der Elite: Schokolade. Während sie heute meist als Süßigkeit genossen wird, wurde Schokolade von den Maya und Azteken als schaumiges Getränk zubereitet. Auch Europa eroberte sie in flüssiger Form – bis die industrielle Revolution aufkam und eine englische Firma 1847 die erste Tafelschokolade herstellte.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/schokolade/pwwbschokolade100.html
-
Tiernamen nach Göttern der Maya
In der geheimnisvollen Maya-Kultur gibt es zahlreiche Götter. Hier gibt es eine Liste mit schönen Götternamen und ihrer Bedeutung. Die Namen der Maya-Götter lassen sich wesentlich einfacher aussprechen als die der Azteken-Götter. Etwas Übung gehört dennoch dazu. Dafür hat dein Haustier dann aber auch einen tollen Namen, den man nicht überall hört.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2829-tiernamen-nach-goettern-der-maya.html
-
Entdecker - Hernán Cortés
Hernán Cortés eroberte das Reich der Azteken. Nachdem Kolumbus Amerika entdeckt hatte, folgten spanische und portugiesische Eroberer, die Konquistadoren (von spanisch conquistador = Eroberer). Der Reichtum lockte sie, vor allem Gold und Silber wollten sie finden. Sie nahmen Mittel- und Südamerika ein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/amerika-1/ereignis/hernan-cortes.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=72
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|